Holunderblütenmousse-Törtchen

Hallo ihr Lieben

Wer im Frühsommer gerne ein erfrischendes Törtchen genießen oder servieren möchte und das Aroma der Holunderblüten gerne mag, der macht mit diesem Rezept alles richtig. Die leichte Mousse aus Joghurt, Buttermilch und Sahne wird auf einem leckeren Boden aus Haferflocken und weißer Schokolade angerichtet. Die Zubereitung ist schnell gemacht und geht sehr einfach. Der Backofen wird bei dieser Torte nicht benötigt, was an warmen Tagen echt angenehm ist. Den Holunderblütensirup findet ihr normalerweise in der Getränkeabteilung im Supermarkt. Ein Rezept zum Selbermachen findet ihr hier.

Fragen, Anregungen und Kritik haben Platz in den Kommentaren. Gerne könnt ihr mich auch über den Facebook- Messenger erreichen.

Zutaten für den Boden

  • 120 g kernige Haferflocken
  • 80 g zarte Haferflocken
  • 100 g Butter
  • 100 g weiße Schokolade

Zutaten für die Mousse

  • 200 g Joghurt
  • 200 g Buttermilch
  • 7 Blätter weiße Gelatine
  • 300 g Sahne
  • 1 Teelöffel Maisstärke
  • 100 g Puderzucker
  • Abrieb einer Bio.Zitrone oder Ersatz
  • 150ml Holunderblütensirup

Zubereitung

Butter und Schokolade bei niedriger Wattleistung in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und gut verrühren.
Haferflocken mischen und die flüssige Schokoladenbutter darüber geben. Alles sorgfältig vermengen.
Auf eine Tortenplatte einen Tortenring mit 20 cm Durchmesser setzen.
Das Haferflockengemisch in den Ring füllen und mit einem Esslöffel auf dem Boden festdrücken.
Den Tortenboden mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Für die Mousse die Gelatine in ausreichend kaltem Wasser 10 Minuten einweichen.
Buttermilch, Joghurt, 50 g Puderzucker und den Abrieb der Zitrone gut verrühren.
Den Holunderblütensirup in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Den Topf vom Herd nehmen, die Gelatine ausrücken und im Sirup auflösen. Unter Rühren die Masse etwas abkühlen lassen und dann zwei Esslöffel der Joghurt-Buttermilch-Creme in dem Sirup einrühren. Diese Mischung wie nun unter ständigem Rühren in die übrige Creme gerührt.
Sobald die Masse anfängt zu gelieren, wird die Sahne mit dem restlichen Puderzucker und der Stärke steif geschlagen und untergehoben.
Die Mousse auf dem Haferflockenboden verteilen und glatt streichen.

Mindestens 3 Stunden muss die Torte nun durchkühlen.
Dann könnt ihr das Törtchen vorsichtig vom Tortenring lösen und dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit.

Bis zum nächsten Mal

eure Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert