Hallo ihr Lieben Jeder kennt sie, die meisten Menschen lieben sie und ich vermute, dass viele denken, es sei eine Heidenarbeit dieses Gebäck selber herzustellen. Letzteres stimmt zum Glück überhaupt nicht. 🤩 Denn die beliebten Hörnchen sind nicht schwer herzustellen. Lediglich der Teig ist sehr klebrig und lässt sich schlecht formen. Wie ihr dieses Problem […]
Monat: Februar 2021
Softe Zitronenkekse mit weißer Schokolade
Kekse, Plätzchen, Cookies und Makronen zählen zu meinen absoluten Lieblingen, wenn es ums Backen geht. Da ist es wirklich ein Segen, dass die Natur uns so viele tolle Gewürze und Aromen schenkt. So kann man nämlich auch außerhalb der Weihnachtszeit diese kleinen Köstlichkeiten zaubern ohne schief angesehen zu werden 😂. Diese weichen Zitronenkekse passen bestens […]
Käsekuchen ohne Ei
Hallo ihr Lieben Auf besonderen Wunsch und weil ich neugierig auf den Geschmack war, habe ich einen Käsekuchen ohne Ei gebacken. Er ist ganz einfach in der Zubereitung und schmeckt schön nach Zitrone. Die Konsistenz ist etwas kompakter als andere Käsekuchen, die ich gebacken habe, was ich aber nicht störend finde. Wer also kein Ei […]
Streuseltaler
Hallo ihr Lieben Streuseltaler, Streuselschnecke oder Streuselteilchen: Namen gibt es viele für diese Fladen. Verschieden sind auch die Rezepte und die Art der Zubereitung. Aber, ehrlich gesagt, gibt es nur wenige Bäcker, von denen mir dieses Gebäck wirklich schmeckt. Oft ist es zu trocken, zu süß oder es klebt einfach nur vom Zuckerguss. Meist schmecken […]
Ofenberliner, Ofenkrapfen, Ofenpfannkuchen
Hallo ihr Lieben Wie ihr am Titel seht, gibt es für diese gefüllten Hefeballen mehrere Namen. Bei uns im Rheinland sagt man “Berliner” und in der fünften Jahreszeit gibt es sie in verschiedenen Ausführungen. Als Füllung verwendet man Marmelade, Pudding, Schokolade oder andere leckere Cremes. Klassisch werden sie in Fett ausgebacken und mit Zucker bestreut. […]
Herzhafte Hefeblume (vegan)
Eine tolle Alternative zum Kräuterbaguette bei schönen Grillabenden, ist diese leckerer Blume. Mit Kräuterfrischkäse gefüllt ist sie schön saftig und hat viel Geschmack. Auch als Mitbringsel zu einer Party ist sie eine tolle Idee. Variabel ist sie durch verschiedene Füllungen. Hier kann zum Beispiel auch Pesto oder Kräuterbutter verwendet werden. Die Zutaten für den Teig […]
Joghurt-Waffeln
Waffeln sind so lecker und vielfältig. Außerdem ist die Zubereitung ganz leicht und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Eines meiner liebsten Rezepte sind diese Joghurt-Waffeln. Hier mache ich gerne eine größere Menge und wärme die übriggeblieben am nächsten Tag im Toaster auf. Zutaten für ca. 12 belgische Waffeln: 200 g weiche Butter 200 g Puderzucker […]
Mutzen
Hallo ihr Lieben Ein weiteres schönes Gebäck für die Karnevalstage möchte ich euch hier vorstellen. Ich nenne sie hier Mutzen, weiß aber, dass sie von Region zu Region anders heißen. Auch gibt es Unterschiede bei den Zutaten und der Zubereitung. Aus welcher Region die unten beschriebene Rezept-Variante kommt, weiß ich leider nicht. Ich finde diese […]
Zebrakäsekuchen
Hallo ihr Lieben Für diesen raffinierten Käsekuchen braucht ihr nicht mal die Küchenmaschine einzuschalten. Alles was ihr braucht, sind 2 Schüsseln, einen Schneebesen, eine Springform und einen Löffel. Das Ergebnis ist nicht nur super lecker, es sieht auch noch toll aus und hat einen coolen Zebra-Effekt beim Anschneiden. Zutaten: 1 kg Quark 4 Eier 200 […]
Pizza-Gesichter
Hallo ihr Lieben Ein tolles Abendessen, welches ihr gemeinsam mit euren Kindern vorbereiten könnt, sind diese kleinen Pizzen. Sie sehen nicht nur schön aus und mache Freude beim Zubereiten, sie sind auch sehr lecker. Der Teig wird ohne Hefe hergestellt und ist kinderleicht vorbereitet. Unten ist er nach dem Backen schön knusprig aber nicht trocken […]