Holunderblütensirup

Inis Holunderblütensirup

Hallo ihr Lieben

Im Frühling, wenn der Holunder blüht und die Wälder mit seinem süßlichen Geruch gefüllt sind, ziehe ich mit einer Schere und einem Körbchen los und suche mir ein paar schöne Dolden um daraus Sirup, Gelee und andere Leckereien herzustellen. Am besten sammelt man die Holunderdolden in der Mittagszeit, dann ist das Aroma am stärksten. Beim Sammeln bitte nur die geöffneten Blüten abschneiden (siehe Foto) und darauf achten, dass keine Blättläuse oder andere Insekten dran sind. Die Blüten in einen Korb oder eine Schachtel legen, damit sie Luft bekommen und nicht zerdrückt werden.

Zutaten für ca. 1,5 Liter Sirup:

  • 12 bis 15 Holunderblütendolden
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Kilo Zucker
  • 1 Päckchen Zitronensäure

Außerdem:

Zutaten für gut 1,5 Liter Sirup

Zubereitung:

Die weißen Blüten legt ihr in eine große Schüssel oder Dose, die man verschließen kann.
Die Zitrone gut waschen und in dicke Scheiben schneiden. Diese legt ihr dann eng aneinander auf die Blüten.
Das Wasser darüber gießen und die Schüssel verschließen.
An einem kühlen Ort lasst ihr das Ganze mindestens 24 Stunden ziehen, gerne auch 2 bis 3 Tage.

Dann hängt ihr ein Sieb in einen großen Topf und legt ein sauberes Geschirrtuch hinein. Kippt das Blütenwasser mit den Zitronen und den Blüten in das Sieb und presst nach Ablaufen des Wassers mit dem Handtuch die Blüten und Zitronen aus.

Zucker und Zitronensäure dazu geben und gut verrühren.
Alles auf dem Herd zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren ca. fünf Minuten kochen lassen und anschließend in die Flaschen oder Gläser füllen, gut verschließen und auskühlen lassen.

Der Sirup hält in den Flaschen mindestens 6 Monate, meist sogar viel länger. Sie müssen aber sehr sauber am besten sogar ausgekocht sein.
Den leckeren Sirup könnt ihr als Grundlage für verschiedene Gebäcke, Getränke oder Desserts verwenden.

Beim Spazieren, Zubereiten und Weiterverarbeiten wünsche ich euch viel Freude.

Bis zum nächsten Mal

Eure Ingrid

Ein schönes Schild dranhängen und schon hat man etwas Schönes zum Verschenken
Ich habe hier natürlich mehr als 1,5 Liter eingekocht 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert