Kokosmakronen

Ein Klassiker 😊

Makronen gehören für mich unbedingt in die Weihnachtsbäckerei. Die bekanntesten sind wohl Kokosmakronen.
Die Makronen haben eine knusprige Haube und darunter versteckt sich ein sehr saftiger Kern.

Zutaten:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Kokosraspel
  • Backoblaten
  • Dunkle Schokoladenglasur
  • Eventuell beliebige Deko
Die Zutaten für Kokosmakronen

Zubereitung:

Eiweiß mit Salz zu festem Schnee schlagen. Den Puderzucker und evtuell etwas Vanillezucker einrieseln lassen und kräftig weiter schlagen, bis eine feste, glänzende Masse entstanden ist.

Die Baisermasse muss guten Stand haben

Die Kokosraspel werden dann vorsichtig darunter gehoben.

Unterheben, nicht rühren, denn sonst fällt der Eischnee zusammen.

Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mit einem Eisportionierer oder 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf die Backoblaten setzen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Eisportionierer sind vielseitig einsetzbar, man bekommt sie in verschiedenen Größen.

Auf der mittleren Schiene müssen die Makronen ungefähr 20 Minuten backen.
Wer möchte kann sie nach dem Auskühlen mit etwas Schokolade garnieren.

Das Rezept reicht für 2 Bleche Makronen.
Am besten lagert ihr das Gebäck in einer Plätzchendose. So halten sie bis zu drei Wochen lang.

Viel Spaß beim Backen und Vernaschen.

Eure Ingrid

Alle Arbeitsschritte auf einen Blick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert