Hallo ihr Lieben Im Frühling werden wir von der Natur mit unzähligen Blüten und deren Düften beschenkt. Manch einer weiß gar nicht, welche leckeren Sachen man aus Blüten herstellen kann. Meine Lieblingsblüten sind definitiv die des Holunderstrauchs. Von Mitte Mai bis Mitte Juli (je nach Wetter auch schon etwas früher oder erst etwas später) sind […]
Vegan
Holunderblütensirup
Hallo ihr Lieben Im Frühling, wenn der Holunder blüht und die Wälder mit seinem süßlichen Geruch gefüllt sind, ziehe ich mit einer Schere und einem Körbchen los und suche mir ein paar schöne Dolden um daraus Sirup, Gelee und andere Leckereien herzustellen. Am besten sammelt man die Holunderdolden in der Mittagszeit, dann ist das Aroma […]
Rote-Bete-Brot
Hallo ihr Lieben Ich mag gerne Rote Bete. Im Salat, als Beilage zu einer Mahlzeit oder einfach nur so als Snack zwischendurch. Hierfür greife ich gerne auf die Kugeln oder Scheiben im Glas zurück. Was dann übrig bleibt, ist der Saft des eingelegten Gemüses. Meistens kippt man den in den Abfluss. In diesem Rezept zeige […]
Herzhafte Hefeblume (vegan)
Eine tolle Alternative zum Kräuterbaguette bei schönen Grillabenden, ist diese leckerer Blume. Mit Kräuterfrischkäse gefüllt ist sie schön saftig und hat viel Geschmack. Auch als Mitbringsel zu einer Party ist sie eine tolle Idee. Variabel ist sie durch verschiedene Füllungen. Hier kann zum Beispiel auch Pesto oder Kräuterbutter verwendet werden. Die Zutaten für den Teig […]
Veganer Kokoskuchen
Hallo ihr Lieben Ich habe hier einen saftigen Kokoskuchen mit Apfelmus für euch. Als ich den Kuchen das erste Mal zubereitet habe, war ich ziemlich skeptisch, ob der wohl schmecken würde. Mittlerweile habe ich ihn schon sehr oft gebacken und er zählt zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Er ist sehr leicht zu machen und komplett vegan. […]
Dinkelbrötchen (über Nacht und vegan)
Na, gibt es Morgenmuffel unter euch? Oder vertragt ihr viel Hefe in Backwaren schlecht? Dann bitte jetzt weiter lesen… Hefe ist ein bisschen wie Sonnencreme: Viel hilft viel. Für die Hefe gilt: Viel lässt den Teig schneller aufgehen, mit weniger dauert es länger, das Ergebnis ist aber gleich. Wenn es schnell gehen soll, nimmt man […]
Sonntagsbrötchen
Es gibt nur noch wenige Bäcker, die ihre Backwaren selber herstellen und noch weniger Bäckereien verzichten vollkommen auf Backmischungen und Zusatzstoffe. Bei uns in der Nähe gibt es aber eine Bäckerei, die wirklich noch alles selber zubereitet. Das empfinde ich als großes Glück. Diese kleine Backstube bleibt an Sonn- und Feiertagen leider geschlossen, weshalb ich […]