Klassiker

Kinderecke, Klassiker, Kleingebäck, Partygebäck

Amerikaner

Hallo ihr Lieben Hier ist wieder ein schönes Rezept, welches ihr richtig gut mit euren Kindern backen könnt. Schon oft habe ich Amerikaner gebacken, jedesmal war ich recht enttäuscht, dass sie nicht so lecker waren, wie beim Bäcker. Dann habe ich dieses Rezept zusammengestellt und ausprobiert. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen und ich finde […]

Hefegebäck, Klassiker, Kleingebäck

Nuss-Schnecken

Hallo ihr Lieben Hier ein tolles Rezept für einen sehr weichen und saftigen Hefeteig, aufgerollt mit einer tollen Nussfüllung und zu Schnecken gebacken. Zum Schluss noch ein dünner Zuckerguss, welcher das Gebäck unter anderem vor Austrocknung schützt. Ich liebe Nussschnecken, für mich aber ohne Rosinen (wer mag kann natürlich welche dazu geben). Ihr müsstet sie […]

Alte Familienrezepte, Klassiker, Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Hildanénis Vanillekipferl

Das Rezept stammt von der Lieblingstante meiner Nagymami (ungarisch für Großmutter). Über meine Mutter ist das alte Kochbuch von Hildanéni (Néni = Tante auf ungarisch) in meinen Besitz gelangt. Ein paar Rezepte daraus habe ich schon ausprobiert und bisher waren sie alle überzeugend. Der Teig ist sehr schnell zubereitet und kann sofort verarbeitet werden. Er […]

Alte Familienrezepte, Klassiker, Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Hildanénis Spitzbuben

Das Rezept stammt von der Lieblingstante meiner Nagymami (ungarisch für Großmutter). Über meine Mutter ist das alte Kochbuch von Hildanéni (Néni = Tante auf ungarisch) im Jahr 2019 in meinen Besitz gelangt.Meine Mutter muss immer ein wenig beim Lesen helfen, denn das ist gar nicht so einfach (Bild unten). Könnt ihr den Originaltext lesen? 🤓Damit […]

Klassiker, Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Lebkuchen aus Milchbrötchen

Lebkuchen gehören wohl zu den bekanntesten Weihnachtsleckereien.Man findet sie in unzähligen Varianten mit verschiedenen Zutaten. Und eine Zutat gibt es, die ich und viele andere nicht mögen: Diese kleinen klebrigen Stückchen Orangeat und Zitronat hätte man meiner Meinung nach niemals erfinden müssen 😂. Ich zeige euch also Lebkuchen, die auch ohne diese spezielle Zutat schmecken. […]

Klassiker, Rührkuchen

Holunderblüten-Gugelhupf

Hallo ihr Lieben Wenn es bei mir schnell und einfach gehen soll, dann fällt die Entscheidung oft auf einen Gugelhupf. Der schmeckt super gut und sieht außerdem richtig hübsch aus. Geschmacklich gibt es ihn in den unterschiedlichsten Varianten. Hier stelle ich euch eine saftig-frische Art des Kuchens vor. Der Holunderblütensirup gibt ein tolles Aroma ab, […]

Brot und Brötchen, Hefegebäck, Klassiker

Milchbrötchen

Hallo ihr Lieben Ohne zu übertreiben kann ich behaupten, dass dies die besten Milchbrötchen sind, die ich je gegessen habe. Und es ist überhaupt nicht schwer, sie herzustellen. Einzig das *Torieren des Teiges nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Sie sind so fluffig und weich und gleichzeitig ein bisschen saftig. Ich […]

Klassiker, Rührkuchen

Bananenbrot

Hallo ihr Lieben Kennt ihr traurige Bananen? Bananen, die keiner mehr essen mag, weil sie schon ganz braun sind, hier und da eine Delle haben und schon etwas riechen? Ich wette, die hat fast jeder schon mal im Obstkorb liegen gehabt. Ok, ich nicht, weil ich Bananen absolut nicht mag – ausgenommen in diesem Bananenbrot. […]