Dunkle Kulleraugen

Dunkle Kulleraugen: Weich, saftig und extra schokoladig

Hallo ihr Lieben

Diese Plätzchen sind wahre Schokobomben im Kleinformat. Quasi der Schokoladenhimmel auf Erden. 😍
Sie sind schön weich, sehr saftig und natürlich mega schokoladig. Außerdem sind sie ziemlich leicht herzustellen und sehen hübsch aus.

Wenn ihr Fragen oder Feedback loswerden möchtet, nutzt gerne die Kommentarfunktion am Ende der Seite oder schreibt mir über den Facebook-Messenger.

Zutaten für den Teig:

  • 230 g weiche Butter
  • 230 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 Esslöffel Sahne
  • 1 Teelöffel Salz
  • 130 g Backkakao
  • 250 g Mehl

Zutaten für die Füllung:

  • 90 g Weiße Kuvertüre
  • 30 g Sahne
Alle Zutaten auf einen Blick

Zubereitung:

Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren.
Die Sahne einrühren und zum Schluss Kakao, Salz und Mehl mit dem Knethaken einarbeiten bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig für gut eine Stunde kalt stellen und anschließend Stücke von etwa 15 g abnehmen. Diese werden zu Kugeln geformt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt. Mit dem Stiel eines Kochlöffels ein Loch in die Mitte der Kugel drücken. Das klappt am besten, wenn man den Löffel dabei dreht. Sollte der Teig zu sehr kleben, könnt ihr den Stiel in Mehl tauchen bevor ihr das Loch hinein drückt. Anschließend sollten die vorbereiteten Kugeln, nochmals für ca 15 gekühlt werden. Das sorgt dafür, dass sie beim Backen ihre Form behalten.

Im vorgeheizten Backofen (175 Grad Ober-/Unterhitze) müssen die Kugeln 10 Minuten backen. Backzeit beachten! Der Schokoteig zeigt nicht wann er anfängt braun zu werden 😉. Wenn die Kugeln abgekühlt sind wird die Sahne erhitzt und darin die Kuvertüre geschmolzen. Hierfür könnt ihr einfach die Sahne in eine Tasse geben und in der Mikrowelle heiß werden lassen. Die Schokolade in kleinen Stücken dazu geben und so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Mit einem kleinen Löffel wird die Schokolade in die Löcher der Kugeln gefüllt.

Die Schokolade wird bei Raumtemperatur nach einer Weile wieder fest. Das kann aber im Kühlschrank oder einem kühlen Raum beschleunigt werden.
Abschließend können die Kulleraugen in Dosen verpackt werden, am besten legt ihr Backpapier zwischen die einzelnen Lagen. In der Dose halten sie ungefähr 3 Wochen, obwohl ich das bezweifle, denn vorher werden die längst aufgegessen sein.
Die Teigmenge reicht für 2,5 Bleche.

Beim Ausprobieren wünsche ich euch viel Spaß und anschließend frohes Naschen.


Bis bald,
Eure Ingrid

2 Kommentare

    • Vielen Dank für deine Nachricht und die tolle Rückmeldung. Da bin ich aber froh, dass ich zu eurem Backwahn beitragen konnte. Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Backen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert