Hallo ihr Lieben Hier ein tolles Rezept für einen sehr weichen und saftigen Hefeteig, aufgerollt mit einer tollen Nussfüllung und zu Schnecken gebacken. Zum Schluss noch ein dünner Zuckerguss, welcher das Gebäck unter anderem vor Austrocknung schützt. Ich liebe Nussschnecken, für mich aber ohne Rosinen (wer mag kann natürlich welche dazu geben). Ihr müsstet sie […]
Hefegebäck
Brötchen mit Rote-Bete-Saft
Hallo ihr Lieben Ein Rezept für ein sehr leckeres Rote-Bete-Brot (früher schrieb man: Rote Beete) gibt es bereits auf meiner Seite. Auch diese speziellen Brötchen mit viel Geschmack sind ein Hingucker. Also habe ich wieder einmal den Saft aus dem Glas der roten Bete gesammelt und ein richtig leckeres Rezept erstellt. Ihr könnt es mit […]
Milchbrötchen
Hallo ihr Lieben Ohne zu übertreiben kann ich behaupten, dass dies die besten Milchbrötchen sind, die ich je gegessen habe. Und es ist überhaupt nicht schwer, sie herzustellen. Einzig das *Torieren des Teiges nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Sie sind so fluffig und weich und gleichzeitig ein bisschen saftig. Ich […]
Bienenstich
Hallo ihr Lieben Hier kommt mal wieder ein echter Klassiker für euch. Sehr lockerer und saftiger Hefeteig umschließt eine cremige Vanillefüllung. Das Ganze wird von einer knusprigen Schicht aus Mandeln getoppt. Bienenstich mochte ich als Kind schon immer gerne. Wenn wir uns beim Bäcker ein Stück Kuchen aussuchen durften, gehörte er immer zu meinen Favoriten. […]
Spiegelei-Teilchen
Hallo ihr Lieben Ein paar süße Spiegeleier aus einem tollen Hefeteig sind eine schöne Idee zum Osterfest. Zum Nachmittags-Kaffee oder als Snack bei einer Wanderung sind sie gut geeignet. Die Quarkfüllung erinnert etwas an Käsekuchen und die Aprikosen sorgen für fruchtige Frische. Alles in allem eine tolle Kombination, die nicht nur optisch etwas her macht. […]
Donuts mit Schokolade
Hallo ihr Lieben Hier habe ich ein Rezept und die dazugehörige Anleitung für Donuts aufgeschrieben. Sie sind außen knuspriger, als die vom Bäcker und weniger süß. Am besten schmecken sie ganz frisch. Aber auch am nächsten Tag kann man sie noch genießen. Für Fragen und Feedback nutzt bitte die Kommentarfunktion oder den Messenger bei Facebook. […]
Osternester
Hallo ihr Lieben. Bunte Eier gehören zu Ostern, wie der Schokohase. Und bunte Eier gehören in ein Nest. Wenn das Nest dann noch essbar und sehr lecker ist, dann ist das eine runde Sache und Ostern kann kommen. Damit das gekochte Ei nach dem Backen noch schmeckt, backe ich es nicht mit, sondern lege es […]
Laugenstangen
Hallo ihr Lieben Generell bin ich kein großer Fan von dem im Handel üblichen Laugengebäck: Es ist mir irgendwie zu kompakt und oft auch zu trocken. Lieber sind mir weiche und lockere Gebäcke. Den typischen Laugengeschmack mag ich allerdings gerne. Also hab ich mir meine eigenen Laugenstangen gebacken, wie ich sie mag. Die Zubereitung ist […]
Rote-Bete-Brot
Hallo ihr Lieben Ich mag gerne Rote Bete. Im Salat, als Beilage zu einer Mahlzeit oder einfach nur so als Snack zwischendurch. Hierfür greife ich gerne auf die Kugeln oder Scheiben im Glas zurück. Was dann übrig bleibt, ist der Saft des eingelegten Gemüses. Meistens kippt man den in den Abfluss. In diesem Rezept zeige […]
Hefezopf über Nacht (kalte Führung)
Hallo ihr Lieben Ein Hefezopf schmeckt frisch am besten. Das ist bei vielen anderen Backwaren ebenso und macht ein Backen bereits am Vortag unmöglich. Es gibt aber eine gute Lösung für dieses Problem, denn Hefegebäck kann man sehr gut über Nacht gehen lassen und dann ohne viele Arbeitsschritte fertig stellen. Dieses Verfahren nennt sich kalte […]