
Ein Klassiker in der Weihnachtszeit sind Florentiner. Ich mag allerdings das Orangeat und Zitronat nicht, deshalb hier ein Rezept mit Kürbiskernen 😋😊.
Zutaten:
- 175 g Zucker
- 75 g Honig
- 125 g Butter
- 150 g Sahne
- 200 g gehobelte Mandeln
- 100 g Kürbiskerne*
Außerdem:
- Dunkle Schokoladenglasur oder Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:
In einem kleinen Topf werden Zucker, Butter, Sahne und Honig erhitzt. Wenn es zu köcheln beginnt, wird der Herd auf eine niedrigere Stufe gestellt und die Masse 5 Minuten leicht weitergeköchelt.

Mandeln und Kürbiskerne einrühren und weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze einschalten und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die heiße Florentinermasse gleichmäßig auf dem Blech verteilen und auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben.

Die Backzeit beträgt ungefähr 12 Minuten. Bitte haltet ein Auge auf die Florentiner. Sollten sie zu schnell braun werden, müsst ihr sie früher herausholen. Man kann den Ofen auch kurz öffnen um die heiße Luft entweichen zu lassen.
Die Farbe sollte wie Karamell aussehen. Passt auf, dass sie nicht zu dunkel werden, denn dann schmecken sie bitter.
Nach dem Backen lasst ihr die Florentinerplatte auf dem Backblech vollständig erkalten.
Dann stürzt ihr die Platte vorsichtig auf ein Holzbrett oder eine Arbeitsplatte und zieht das Backpapier behutsam ab.

Mit der geschmolzenen Glasur oder Kuvertüre wird die glatte Unterseite großzügig bestrichen.

Wenn die Kuvertüre fest geworden ist, schneidet ihr beliebige Formen aus der Platte.

Beim Verpacken lege ich immer ein Stück Backpapier zwischen die einzelnen Lagen. So kleben sie nicht zusammen.
Die Menge reicht für ein Standardblech.

Viel Spaß beim Ausprobieren
Eure Ingrid
Neueste Kommentare