Zutaten: 4 Eiweiß 1 Prise Salz 125 g Zucker 110 g Mohn 200 g Marzipan (vorher eine Weile kalt stellen) 150 g gemahlene Mandeln Optional: ein bis zwei Tropfen Bittermandelaroma Außerdem: Ein paar Mandeln für die Deko Backoblaten Zubereitung: Eiweiß und Salz sehr steif schlagen und dann langsam den Zucker einrieseln lassen. Schön weiter schlagen, […]
Glutenfrei
Bounty Makronen
Bei diesen Makronen ist der Name Programm und ich weiß wirklich nicht, ob ich dazu noch eine Erklärung schreiben soll 😂. Wer Kokosriegel mag, wird von diesen kleinen Häufchen nicht genug bekommen 😊. Fragen, Feedback und Anregungen haben immer Platz in den Kommentaren. Zutaten: 3 Eiweiß (Größe M) 1 Prise Salz 200 g Zucker 1 […]
Florentiner mit Kürbiskernen
Ein Klassiker in der Weihnachtszeit sind Florentiner. Ich mag allerdings das Orangeat und Zitronat nicht, deshalb hier ein Rezept mit Kürbiskernen 😋😊. Zutaten: 175 g Zucker 75 g Honig 125 g Butter 150 g Sahne 200 g gehobelte Mandeln 100 g Kürbiskerne* Außerdem: Dunkle Schokoladenglasur oder Zartbitterkuvertüre Zubereitung: In einem kleinen Topf werden Zucker, Butter, […]
Holunderblütenmousse-Törtchen
Hallo ihr Lieben Wer im Frühsommer gerne ein erfrischendes Törtchen genießen oder servieren möchte und das Aroma der Holunderblüten gerne mag, der macht mit diesem Rezept alles richtig. Die leichte Mousse aus Joghurt, Buttermilch und Sahne wird auf einem leckeren Boden aus Haferflocken und weißer Schokolade angerichtet. Die Zubereitung ist schnell gemacht und geht sehr […]
Holunderblüten-Käsekuchen (glutenfrei möglich)
Hallo ihr Lieben Ein richtig guter Käsekuchen geht ja bekanntlich immer. Cremig, locker, fruchtig, mit Schokolade, mit Boden, ohne Boden und was es da noch alles so gibt. Jeder hat da wohl so sein Lieblingsrezept, was den Geschmack und die Konsistenz des beliebten Kuchen betrifft. Die Variante, die ich euch hier zeige, ist eher weniger […]
Holunderblütensirup
Hallo ihr Lieben Im Frühling, wenn der Holunder blüht und die Wälder mit seinem süßlichen Geruch gefüllt sind, ziehe ich mit einer Schere und einem Körbchen los und suche mir ein paar schöne Dolden um daraus Sirup, Gelee und andere Leckereien herzustellen. Am besten sammelt man die Holunderdolden in der Mittagszeit, dann ist das Aroma […]
Mandelhörnchen (glutenfrei)
Hallo ihr Lieben Jeder kennt sie, die meisten Menschen lieben sie und ich vermute, dass viele denken, es sei eine Heidenarbeit dieses Gebäck selber herzustellen. Letzteres stimmt zum Glück überhaupt nicht. 🤩 Denn die beliebten Hörnchen sind nicht schwer herzustellen. Lediglich der Teig ist sehr klebrig und lässt sich schlecht formen. Wie ihr dieses Problem […]
Zebrakäsekuchen
Hallo ihr Lieben Für diesen raffinierten Käsekuchen braucht ihr nicht mal die Küchenmaschine einzuschalten. Alles was ihr braucht, sind 2 Schüsseln, einen Schneebesen, eine Springform und einen Löffel. Das Ergebnis ist nicht nur super lecker, es sieht auch noch toll aus und hat einen coolen Zebra-Effekt beim Anschneiden. Zutaten: 1 kg Quark 4 Eier 200 […]
Schokocrossies
Der Name dieser kleinen Köstlichkeiten sagt ja eigentlich schon alles. Schokolade und Crunch… Hmmmm! Wer mag das nicht? Es gibt viele Arten, die Schokocrossies zuzubereiten. Ich verwende schon seit zehn Jahren diese Rezeptur. Fragen, Feedback und Anregungen könnt ihr mir gerne im den Kommentaren mitteilen. Zutaten: 250 g Cornflakes 200 g Vollmilchschokolade 300 g Zartbitterschokolade […]
Kokosmakronen
Makronen gehören für mich unbedingt in die Weihnachtsbäckerei. Die bekanntesten sind wohl Kokosmakronen. Die Makronen haben eine knusprige Haube und darunter versteckt sich ein sehr saftiger Kern. Zutaten: 4 Eiweiß 200 g Puderzucker 1 Prise Salz 200 g Kokosraspel Backoblaten Dunkle Schokoladenglasur Eventuell beliebige Deko Zubereitung: Eiweiß mit Salz zu festem Schnee schlagen. Den Puderzucker […]