
Hallo ihr Lieben
Für viele leckere Plätzchen in kurzer Zeit sorgt bei mir der Fleischwolf, den ich auf meine Küchenmaschine bauen kann. Um den Aufwand gut zu nutzen, bereite ich mehrere verschiedene Teige vor und mache mehrere Stunden lang nur Spritzgebäck.
Das Grundrezept ist einfach und sehr variabel. Ein Teil des Mehls kann durch Backkakao ersetzt werden, Gewürze können hinzugefügt und nach Belieben kombiniert werden. Auch Nüsse oder Mandeln lassen sich hervorragend einsetzen.
Ein paar weitere Rezepte findet ihr unter:
Zitronenspritzgebäck
Nussspritzgebäck
Marzipanspritzgebäck
Schokospritzgebäck.
Fragen und Feedback? Nutzt gerne die Kommentarfunktion am Ende der Seite.
Zutaten:
- 125 g weiche Margarine
- 125 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker oder 1 1/2 Teelöffel Vanillepaste
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 500 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- Nach Belieben Schokoglasur und Dekor

Zubereitung:
Butter, Margarine, Zucker, Vanillezucker oder Paste, das Ei und das Eigelb in der Rührschüssel einmal gründlich aufschlagen.
Salz, Mehl und Backpulver werden nach und nach darunter geknetet, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Ich forme mir dann aus dem Teig dicke Würste, die in die Öffnung meines Fleischwolfs passen. Diese verpacke ich luftdicht und lasse sie an einem kühlen Ort über Nacht ruhen. Zwei Stunden kalt stellen geht aber auch.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.


Den Teig durch den Fleischwolf jagen und beliebige Formen auf das Backblech legen. Ich bestückte immer zwei Bleche und schiebe eines oben und das andere unten in den Ofen. Die Backzeit beträgt ca 10 Minuten.
Die Plätzchen sollten goldgelb werden.
Nach dem Auskühlen könnt ihr sie zur Hälfte in Schokolade tunken und beliebig dekorieren.
Das Rezept reicht für mindestens 3 Bleche Plätzchen.
In einer Plätzchendose bleibt das Gebäck mindestens vier Wochen frisch.
Viel Freude beim Ausprobieren.
Eure Ingrid


Neueste Kommentare