Winterliche Schokoreistorte (ohne backen)

Wer Milchreis, Schokolade und Zimt mag, wird von dieser Torte begeistert sein

Als ich klein war, gab es fast jeden Mittwoch Milchreis. Meine drei Geschwister und ich haben uns stets darauf gefreut und uns um die Haut auf der Oberfläche gestritten 😂. Milchreis liebe ich heute noch und in einem Kuchen habe ich ihn schon mehrfach verwendet, allerdings immer in gebackener Form und noch nie mit Schokolade und Gewürzen.
Die Idee zu diesem Rezept hatte ich, als ich neulich (wie früher) Getränkepulver für Kakao und Zimt in meinem Milchreis eingerührt habe.
Wenn ihr Fragen, Feedback oder Anregungen zu meinem Rezept habt, schreibt mir gerne in die Kommentare.

Ein Blick ins Innere 🧐

Zutaten für den Boden:

  • 110 g Butter
  • 60 g gehackte Mandeln oder Nüsse
  • 200 g Kekse nach Wahl (hier Butterspekulatius)
  • 40 g gemahlene Mandeln oder Nüsse

Zutaten für den Belag:

  • 1 Liter Milch
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade
  • 300 g Milchreis
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Zimt oder mehr je nach Geschmack
  • 1/2 Tonkabohne
  • 500 g Quark (20% Fett)
  • Abrieb einer Bio-Orange oder Ersatz
  • 4 Blatt Gelatine
Alle Zutaten auf einen Blick (auf dem Zimt sitzt kein Käfer, es ist die Tonkabohne 😉)

Zubereitung:

Für den Boden werden die Kekse mit einem Multizerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel (gut verschließen und mit dem Nudelholz darüber rollen) ganz fein gemahlen.

Die Kekse sehr fein mahlen

Zu den Kekskrümeln kommen die gehackten und gemahlenen Mandeln. Alles gut vermischen.
Die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd zerlassen und zu der Mandel-Keksmischung geben.

Zerlassene Butter zufügen und gut mischen

Alles gründlich vermischen. Eine Tortenplatte bereit stellen und darauf einen Tortenring oder einen Springformrand platzieren. Der Durchmesser sollte 24 bis 26 Zentimeter betragen.
Die Kekskrümelmischung in den Ring füllen und mit einem flachen Löffel auf dem Boden der Tortenplatte festdrücken. Das geht auch mit der Unterseite eines Glases oder einer Burgerpresse sehr gut.
Den Boden nun für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Gut andrücken, sonst hat der Boden nachher Löcher

Für den Belag werden Milch, Schokolade, Zucker, Zimt und Salz in einem Topf erwärmt. Wenn die Schokolade sich aufgelöst hat, kommt der Milchreis dazu. Zum Schluss die Tonkabohne dazu reiben.
Alle Zutaten zu einem Milchreis kochen, bis fast die ganze Flüssigkeit verkocht ist. Das dauert 20 bis 30 Minuten.

Den Milchreis bitte immer im Auge behalten und gelegentlich umrühren

Die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend leicht ausdrücken und in den heißen Milchreis einrühren. Alles muss richtig gründlich vermischt werden, damit die Gelatine überall in der Masse verteilt ist.
Den Abrieb der Orange und den Quark ebenfalls in den Milchreis mischen und die Masse etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Zwischendurch einige Male umrühren. Auf dem kalten Keksboden wird nun die Schokoreismasse gleichmäßig verteilt und schön glatt gestrichen. Anschließend muss die Torte mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank.

Schön glätten 😊

Nach der Kühlzeit sollte die Torte richtig fest geworden sein; Ihr könnt das mit dem Finger testen. Wenn keine Schokoquarkmasse am Finger kleben bleibt, ist sie fest geworden. Dann löst ihr mit einem flachen Messer den Tortenring oder euren Springformrand. Die fertige Torte könnt ihr beliebig dekorieren oder direkt anschneiden.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Eure Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert