Aprikosen-Käsekuchen mit Mandelkruste

Oben knusprig süß, innen cremig fruchtig.

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine neue Käsekuchen-Variante erstellt. Eine Kombination aus Bienenstichkruste, cremig-fruchtiger Käsekuchenfüllung und einem Mürbeteig-Boden. Alles in allem ist das eine wahnsinnig leckere Zusammenführung drei verschiedener Komponenten, die perfekt miteinander harmonieren. Die knusprige Kruste ist das Highlight auf der wenig süßen Füllung. Etwas Aprikosensaft und die dazugehörigen Früchte passen gut dazu. Es können gerne auch andere Obstsorten verwendet werden. Der knusprige Mürbteigboden umschließt den Kuchen.

Für Fragen und Feedback steht euch die Kommentarfunktion zur Verfügung.

Zutaten für den Teig:

  • 180 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g kalte Butter
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Außerdem verwendet:

Zutaten für den Mürbeteigboden

Zutaten für die Füllung:

  • 1 Dose Aprikosenhälften
  • 500 g Magerquark
  • 150 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 ml Aprikosensaft
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker
Diese Zutaten ergeben die Füllung

Zutaten für den Belag:

  • 60 g Butter
  • 50 g Sahne
  • 40 g Zucker
  • 1 Esslöffel Honig
  • 60 g gehobelte Mandeln
  • 40 g gehackte Mandeln
Zutaten für die Mandelkruste.

Zubereitung:

Für den Teig werden alle Zutaten zu einem Mürbeteig verknetet und dieser dann luftdicht verpackt in den Kühlschrank gelegt. Dort muss er eine halbe Stunde ruhen. Die Aprikosen gut abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier abtrocknen. Für die Füllung werden Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig geschlagen. Die Eier einrühren und das Puddingpulver dazu geben. Quark und Aprikosensaft werden von Hand eingerührt.

2/3 des Mürbeteigs ausrollen und auf dem Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) auslegen. Das übrige Drittel zu einer Rolle formen und am Rand hochziehen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze einschalten.
Die Aprikosen auf dem Boden anrichten und die Quarkmasse darauf verteilen. Anschließend glatt streichen und in den vorgeheizten Ofen schieben.

40 Minuten muss der Kuchen backen.
Derweil wird die Mandelkruste vorbereitet: Butter, Sahne, Zucker und Honig in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten köcheln lassen. Die Mandeln zugeben und nochmals kurz aufkochen. Die Masse muss dann etwas abkühlen.
Nach den 40 Minuten wird der Belag auf dem Kuchen verteilt.

Dann wird der Aprikosen-Käsekuchen weitere 15 bis 20 Minuten gebacken, sodass die Mandelschicht eine hellbraune Farbe bekommt. Dann ist er fertig und darf langsam im leicht geöffneten Ofen auskühlen.
Vor dem Anschneiden muss der Kuchen vollständig ausgekühlt sein. Am besten schmeckt er, wenn er eine Nacht durchziehen konnte.

Beim Ausprobieren und Verkosten wünsche ich euch viel Spaß und guten Appetit.

Bis zum nächsten Mal

eure Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert