Nuss-Schnecken

Klassische Nuss-Schnecken

Hallo ihr Lieben

Hier ein tolles Rezept für einen sehr weichen und saftigen Hefeteig, aufgerollt mit einer tollen Nussfüllung und zu Schnecken gebacken. Zum Schluss noch ein dünner Zuckerguss, welcher das Gebäck unter anderem vor Austrocknung schützt. Ich liebe Nussschnecken, für mich aber ohne Rosinen (wer mag kann natürlich welche dazu geben). Ihr müsstet sie vor dem einrollen der Teigplatte auf der aufgestrichenen Nussfüllung verteilen. Der Rum in der Füllung sorgt für das gewisse Etwas im Geschmack. Wer das nicht mag, kann statt des Rums Wasser nehmen. Die hier verwendete Mischung aus verschiedenen Nüssen könnt ihr nach Belieben verändern. Die Mengenangaben sollten aber beibehalten werden.

Das Rezept reicht für ungefähr 15 Schnecken.

Für Fragen oder Feedback könnt ihr mir einen Kommentar hinterlassen oder eine Nachricht bei Facebook schreiben.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 250 ml Milch
  • 550 g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 100 g Butter (zerlassen und abgekühlt)
  • 70 g Zucker
  • 2 Messerspitzen Kardamom
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Ei
Zutaten für den Hefeteig


Zutaten für die Füllung:

  • 125 g gemahlene Walnüsse
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 150 ml Sahne
  • 2 Esslöffel Rum (Stroh Rum*)
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 60 g Zucker
  • Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone oder Ersatz
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
Zutaten für die Füllung


Außerdem:

Die Milch lauwarm erwärmen. Anschließend mit Hefe und Zucker in einer Rührschüssel verrühren, bis Zucker und Hefe sich aufgelöst haben. Die Hälfte des Mehls, Kardamom, zerlassene Butter, Ei und Salz dazugeben und mit der Hand glatt rühren. Den Rest des Mehls mit dem Knethaken einarbeiten bis ein weicher Teig, der sich vom Schüsselrand löst, entstanden ist. Das dauert ungefähr fünf Minuten.
Anschließend wird der Teig in der Schüssel zusammengeformt, mit einem sauberen Tuch abgedeckt und eine Stunde an einem warmen Ort gehen gelassen.

Derweil wird die Füllung vorbereitet: Sahne, Zucker, Vanillezucker, Rum und Zimt in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Den Topf vom Herd nehmen, wenn der Zucker aufgelöst ist. Nüsse und Zitronenabrieb hinzufügen und alles zu einer breiigen Masse verrühren.

Wenn der Hefeteig sich um das doppelte vergrößert hat, wird er auf einer Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca 30 x 50 cm ausgerollt. Auf dem Teig wird die Nussfüllung gleichmäßig verteilt und glatt gestrichen. Von der langen Seite beginnend rollt ihr den Teig dann zu einer Rolle aufgerollt. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 190 Grad Ober-und Unterhitze einschalten. Von der Teigrolle werden nun 2,5 cm breite Stücke abgeschnitten und mit ausreichend Abstand auf die Bleche gelegt. Bei Raumtemperatur sollten Sie weitere 15 Minuten ruhen, bevor die Bleche nacheinander für je 15 Minuten in den Ofen dürfen.

Sie sollten eine helle Bräunung bekommen und anschließend auf einem Gitter auskühlen, bis sie nur noch lauwarm sind.
Dann wird der Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Masse verrührt und auf die Nussschnecken gestrichen.

Locker, saftig, nussig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert