
Hallo ihr Lieben
Hier ist wieder ein schönes Rezept, welches ihr richtig gut mit euren Kindern backen könnt.
Schon oft habe ich Amerikaner gebacken, jedesmal war ich recht enttäuscht, dass sie nicht so lecker waren, wie beim Bäcker. Dann habe ich dieses Rezept zusammengestellt und ausprobiert. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen und ich finde sie sogar besser als die gekauften. Wenn man den fertig gebacken Teig ans Ohr hält und leicht zusammendrückt, dann kann man es richtig knistern hören, weil sie so saftig und locker sind. Der Teig ist mit Vanille verfeinert und der Zitronenguss sorgt für eine schöne Frische im Gebäck. Wenn ihr Fragen habt oder Feedback da lassen möchtet, schreibt mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht bei Facebook.
Zutaten:
- 120 g weiche Butter
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 220 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver oder 40 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 75 ml Milch, Buttermilch oder Vanillemilch
- Evtl etwas Zitronenabrieb

Außerdem:
- 250 g Puderzucker
- Ca. 3 Esslöffel Zitronensaft
- Schokoladenglasur
- Beliebige Deko (bunte Schokolinsen, Gummibärchen, Gummischnüre, Fruit Loops, Zuckerschrift, verschiedene Streusel, Mini-Marshmallows …)

Zubereitung:
Den Backofen auf 165 Grad Umluft einschalten.
Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig aufgeschlagen. Mehl, Backpulver, Natron und Puddingpulver oder Speisestärke vermischen und langsam einrühren. Die Milch gebt ihr langsam dazu und rührt alles einmal gut durch.
Wenn ihr kleine Amerikaner machen möchtet nehmt ihr jetzt zwei Teelöffel, für große Amerikaner braucht ihr zwei Esslöffel oder einen Eisportionierer. Damit setzt ihr Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lasst ausreichend Abstand, denn der Teig breitet sich beim Backen stark aus. Ihr könnt mehrere Bleche gleichzeitig in den Ofen schieben. Die kleinen Amerikaner brauchen 8 Minuten, die großen sind nach 8 Minuten 12 bis 15 fertig. Die Amerikaner sollten nur goldgelb werden und eine leicht braune Unterseite bekommen. Sie werden sonst zu trocken.
Legt sie zum Auskühlen mit der flachen Seite nach unten auf ein Kuchengitter.
Für die Deko rührt ihr aus Puderzucker und Wasser (oder Saft) einen dicken Guss an. (Wenn gewünsht, Schokoladenglasur langsam bei niedriger Wattleistung in der Mikrowelle schmelzen.)
Damit bestreicht ihr eure Amerikaner und dekoriert sie nach euren Vorstellungen. Ein paar Beispiele seht ihr auf dem Bild, denkt euch was Schönes aus. Zum Trocknen legt ihr sie zurück auf das Gitter.
Die Teigmenge ist ausreichend für ungefähr 11 große oder 25 kleine Amerikaner. Gut verpackt schmecken sie auch am Folgetag noch sehr gut. Die fertigen Amerikaner eignen sich gut zum Einfrieren.
Viel Freude beim Backen und Dekorieren und guten Appetit.
Bis zum nächsten Mal
Eure Ingrid

Habe heute die Amerikaner gebacken. Das ist das beste Rezept, das ich bisher ausprobiert habe. Die wird es jetzt öfters geben.
Vielen lieben Dank fürs Einstellen.
Vielen Dank für die schöne Rückmeldung. Freut mich, dass sie so gut schmecken 👍
Liebe Grüße und viel Freude beim Backen weiterhin