
Hallo ihr Lieben
Dieses Rezept ist einfach genial. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und der Backofen darf ausbleiben, denn der Boden wird aus zerkleinerten Löffelbiskuits hergestellt. Die Creme ist mit einem hohen Anteil an Quark nicht so mächtig, wie sie vielleicht aussieht. Der Geschmack und die Stabilität der Creme wird durch die Zugaben von Götterspeisepulver erreicht. Der Waldmeistergeschmack passt vor allem in den Frühling und ist sehr erfrischend. Variationen könnt ihr ganz einfach mit anderen Geschmacksrichtungen des Götterspeisenpulvers ausprobieren.
Fragen, Feedback und Anregungen haben Platz in de Kommentaren. Auch über eine Nachricht bei Facebook könnt ihr mich kontaktieren.
Zutaten für den Boden:
- 125 g Butter
- 200 g Löffelbiskuits
Zutaten für die Creme:
- 2 Beutel Götterspeise Waldmeister-Geschmack
- 150 ml Wasser
- 200 g Zucker
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone oder Ersatz
- 500 ml frische Sahne
- 500 g Speisequark (20% Fett)
Außerdem:
- 3 zerkleinerte Löffelbiskuits für die Deko

Zubereitung:
Die Löffelbiskuits in einem Multizerkleinerer fein mahlen (alternativ in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern).
Die Butter zerlassen und mit den Krümeln vermischen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Mit einem Glas oder einer Burgerpresse wird der Boden fest angedrückt.
Kekse zerkleinern, … … mit Butter vermischen… … und den Boden fest andrücken.
Die Form in den Kühlschrank stellen und die Creme vorbereiten.
100 g Zucker, 150 ml Wasser und das Götterspeisepulver in einem kleinen Topf verrühren und erhitzen, bis sich alles aufgelöst hat (nicht kochen!). Quark mit den übrigen 100 g Zucker und Zitronenabrieb verrühren. Drei Esslöffel der Creme in die Götterspeise einrühren und diese Mischung zügig unter die übrige Quarkmasse rühren. Sobald die Creme anfängt zu gelieren, wird die Sahne steif geschlagen und untergehoben.
Götterspeise, Zucker und Wasser erwärmen. Quarkcreme anrühren
und …… mit einem Esslöffel in die Götterspeise einrühren. Mischung in Quarkmasse einrühren. Sahne steif schlagen … … und unterheben Creme einfüllen und glatt streichen
Die Oberfläche glatt streichen und den Kuchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Dann kann der Rahmen entfernt werden. Wer möchte kann die Torte mit zerkleinerten Löffelbiskuits dekorieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Bis zum nächsten Mal
Eure Ingrid


Neueste Kommentare