
Hallo ihr Lieben
Bei uns sagt man Alaaf 🎉, jedenfalls im Karneval. Und da gibt es allerlei leckeres Gebäck, das uns die Feierlichkeiten versüßt. Eine richtig tolle Naschereie sind diese Quarkbällchen. Sie sind nicht nur lecker, sondern lassen sich auch schnell und leicht zubereiten. Ich finde sie ideal um ein Party-Buffet zu bereichern, aber auch als Snack beim Rosenmontagzug oder wenn spontan Besuch ins Haus kommt. Die Bällchen schmecken frisch am besten und lassen sich morgens vor einem tollen Tag schnell backen.
Solltet ihr Fragen oder Feedback loswerden wollen, dann findet ihr am Ende der Seite die Kommentarfunktion.
Zutaten:
- 100 g Zucker
- 250 g Magerquark
- 250 g Mehl
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Außerdem:
- Zucker und Zimt zum Wälzen
- Fett zum Ausbacken
- Thermometer* (um die Fett-Temperatur im Auge zu behalten)
- Eis-/Teigportionierer*
Die Menge des Fettes richtet sich nach der Größe eures Topfes oder der Fritteuse. Bei kleinen Gefäßen reichen 1 1/2 Liter Öl (neutrales Speiseöl) oder 1 1/2 Kilo Pflanzenfett. Ich habe 3 Kilo verwendet, weil mein Topf ziemlich groß ist.


Zubereitung:
Das Fett zum Ausbacken erhitzten. Die optimale Gartemperatur für die Teiglinge beträgt 160 Grad. Zucker und Zimt vermischen und bereit stellen.
Eier, Quark, Vanillezucker, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen kurz aufschlagen. Mit dem Knethaken werden Mehl und Backpulver eingearbeitet, bis ein klebrig-zäher Teig entstanden ist.




Mit zwei Teelöffeln oder einem Eis-/Teigportionierer kleine Bällchen formen und ins Fett gleiten lassen.
Der Teig geht ziemlich gut auf: Lasst also etwas Platz im Topf, damit die Bällchen sich frei entfalten können. Außerdem können sie sich dann eigenständig umdrehen, wenn sie auf der einen Seite fertig gebacken sind. Backt die Bällchen von beiden Seiten hellbraun aus. Zwischendurch kontrollieren wie die Backfarbe ist. Mit einem Schaumlöffel werden sie schließlich herausgefischt und zum Abtropfen auf Küchenpapier gelegt. Noch warm werden sie im Zucker-Zimt-Gemisch gewälzt.




Nach dem Auskühlen können die Quarkbällchen serviert oder zum Mitnehmen verpackt werden. Die Teigmenge reicht für ungefähr 25 Stück.
Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren und natürlich auch beim Feiern.
Bis bald eure Ingrid


Top 🥰🤤
Werd ich zum Wochenende mal nachbacken!!!
Danke liebe Ingrid!
PS: echt super deine Seite. Folge dir so gern 🥰
Ich freu mich dass es dir gefällt und ich finde es klasse dass du das Rezept ausprobierst. Danke dir für dein Feedback 😍 gutes Gelingen