Osterfiguren aus Quark-Ölteig

Ostern kann kommen, die Häschen und Schäfchen sind bereit

Hallo ihr Lieben

Wenn es draußen langsam wärmer wird und das Osterfest näher rückt, kommen mir jede Menge toller Rezepte und Ideen zum kreativen Backen in den Sinn. Wie diese kleinen Quarkteilchen zum Beispiel. Die Zubereitung ist sehr einfach und das Ausstechen der Figuren macht Kindern viel Freude. Also: Lasst eure Kinder ans Mehl und gebt ihnen das Nudelholz. Das Gebäck ist sehr fluffig und schmeckt frisch am besten. Am Ende der Seite findet ihr die Kommentarfunktion, die ihr gerne für Fragen nutzen könnt.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer Bio-Zitrone oder Ersatz
  • 200 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 120 ml neutrales Öl
  • 1 Ei

Außerdem:

  • 1 Eigelb
  • Etwa 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Orangenzucker (optional)
  • Ca. 100 g Butter
Das sind die Zutaten

Zubereitung:

Zuerst werden Quark, Öl und das Ei zusammen verrührt. Zucker, Zitronenschale und Salz dazu geben und alles schaumig rühren.
Mit dem Knethaken Mehl und Backpulver einarbeiten bis ein glatter Teig entsteht. Er sollte nicht mehr kleben.

Der fertige Teig kann direkt weiter verarbeitet werden

Jetzt rollt ihr den Teig ca. einen halben Zentimeter dick aus. Dann werden die Figuren ausgestochen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Bevor sie in den vorgeheizten Ofen (180 Grad Ober- und Unterhitze) wandern, bepinselt ihr sie leicht mit dem Eigelb. Zehn Minuten werden sie dann blassgelb gebacken.

Die Butter in der Mikrowelle oder im Topf schmelzen und den Zucker bereit stellen. Wer es besonders frisch-fruchtig mag, kann zum Zucker ein Päckchen Zitronen- oder Orangenzucker geben. Nach dem Backen lasst ihr die Figuren kurz abkühlen, bis man sie anfassen kann. Dann bestreicht ihr sie mit der geschmolzenen Butter und drückt sie in den bereitstehenden Zucker.

Und schon habt ihr ein paar leckere Naschereien für Ostern oder einfach für zwischendurch 😊.
Die Rezeptmenge reicht für zwei Bleche.

Viel Spaß beim Nachbacken und bis zum nächsten Mal.

Eure Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert