Buttermilch-Waffeln

Saftige Buttermilch-Waffeln

Ich verwende gerne Buttermilch zum Backen, denn diese macht ein Gebäck auch ohne viel Butter schön saftig und geschmackvoll. Sie ist vielfältig einsetzbar und dazu noch preiswert, was für viele Menschen wichtig ist. Hier gibt es leckere Buttermilch-Waffeln, mit einer frischen Zitronennote. Passt hervorragend in den Sommer, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis.

Zutaten für 6 belgische Waffeln:

  • 3 Eier
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 65 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Buttermilch
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 gehäufter Teelöffel Backpulver
  • Abrieb einer Bio-Zitrone oder Ersatz
  • 2 Esslöffel zerlassene Butter

Außerdem:

  • Öl für das Waffeleisen
Ein Rezept mit wenigen Zutaten

Zubereitung:

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen und erstmal zur Seite stellen.
Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schön schaumig schlagen. Mehl, Salz und Backpulver mischen, sieben und im Wechsel mit der Buttermilch einrühren bis ein glatter Teig entstanden ist.
Butter und Zitronenabrieb kurz unterrühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.

Das Waffeleisen einheizen und mit etwas Öl bestreichen. 2 große Esslöffel Teig pro Waffel ins Eisen geben und bis zur gewünschten Bräunung backen.
Evtl. mit Puderzucker bestäuben oder eine Kugel Eis dazu servieren.

Mit dem Rezept wünsche ich euch viel Spaß und anschließend einen guten Appetit.

Bis zum nächsten Mal

Eure Ingrid

Einfach, schnell und sehr lecker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert