
Die Fleischeinlage eines leckeren Burgers ist kinderleicht und in wenigen Minuten vorbereitet. Anhand der Zutaten seht ihr schon, dass der Aufwand äußerst gering ist. Dass es am Ende besser schmeckt als beim Imbiss an der Ecke, brauche ich sicher nicht erwähnen.
Hier zeige ich das Grundrezept der Patties. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und ihr könnt weitere Gewürze oder zum Beispiel Zwiebeln hinzufügen. Wer Lust hat, schreibt mir gerne, was auf seinem Buger nicht fehlen darf ☺️. Bei mir gehört das Spiegelei dazu. Zu einem guten Burger gehören natürlich auch die besten Burger-Brötchen. Wie ihr diese selber machen könnt, zeige ich euch hier.
Zutaten für 4 große Fleischtaler:
- 800 g Rinderhackfleisch
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Gehackte Kräuter nach Belieben
- Burger Buns (Brötchen)

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen oder dem Knethaken gründlich durcharbeiten. Zwischendurch gut salzen und pfeffern. Nun wiegt ihr die Portionen für die Patties ab (je 200 g).
Jetzt braucht ihr am besten etwas, womit ihr die Patties auf eure gewünschte Größe formen könnt und dabei ausreichend Druck ausüben könnt um die Masse zusammenzudrücken. Das geht gut mit einer kleinen Kuchenform, mit der ich auch die Brötchen geformt habe.
Alle Zutaten mischen, … … gründlich durcharbeiten … … und die Masse in Form bringen. Perfekte Fleischtaler für den Burger
Die Masse mit einem Glas gut zusammendrücken und darauf achten, dass der Rand nicht hochsteht.
Wer eine Burgerpresse hat, nutzt natürlich dieses praktische Tool.
Jetzt könnt ihr das Fleisch entweder in der Pfanne braten oder auf den Grill legen. Ca. 5 Minuten pro Seite braten und anschließend den Burger beliebig zusammensetzen.
Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit wünscht euch
Eure Ingrid


Neueste Kommentare