Churros im Waffeleisen (Brandteig-Waffeln)

Churros findet man auf vielen Jahrmärkten, in Freizeitparks und auf nahezu jeder Kirmes.
Das iberische Gebäck wird aus einem Brandteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken. Hier zeige ich eine Variante, die ganz einfach im Waffeleisen zubereitet wird. Man braucht viel weniger Fett und die Wohnung bleibt frei vom Frittiergeruch.
Fragen, Feedback und Anregungen haben Platz in den Kommentaren.

Zutaten für den Teig:

  • 180 ml Wasser
  • 100 g Mehl
  • 40 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • 40 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • Evtl. 2 Teelöffel Nussnougatcreme
Die Zutaten für den Brandteig

Zubereitung:

Die Butter für den Teig mit Wasser und Salz in einen kleinen Topf geben und alles einmal aufkochen lassen. Das Mehl in einem Rutsch dazu kippen und mit einem Holzkochlöffel kräftig rühren, bis ein Teigklumpen entstanden ist.

Etwas Kraft und Schnelligkeit braucht man für die Brandteigmasse

Immer kräftig weiter rühren bis sich auf dem Boden des Topfes ein Belag gebildet hat. Das dauert zwei bis drei Minuten. Den Topf vom Herd nehmen und den Teig ungefähr 15 Minuten in einer Rührschüssel abkühlen lassen.

Den Vorgang nennt man ‘abbrennen’.
Der dünne Bodenbelag lässt sich nach dem Auskühlen leicht abziehen.

Wenn der Teig nur noch handwarm ist, wird jedes Ei einzeln mit dem Knethaken gründlich eingearbeitet. Erst wenn ein Ei vollständig eingeknetet ist, gebt ihr das nächste Ei in die Schüssel. Der Teig sollte anschließend glänzen.

Während die Eier eingearbeitet werden, könnt ihr schon das Waffeleisen aufheizen.
Dieses mit etwas Öl bestreichen und je einen Esslöffel Teig pro Waffelhälfte ins Eisen geben und ausbacken. Wenn eurer Waffeleisen einen Verschluss an den Griffen hat, sollte dieser geöffnet bleiben. Der Churrosteig kann dann viel besser aufgehen.

Die Teigmenge für ein Herzwaffeleisen müsst ihr selber heraus finden 😉

Während die Waffeln backen, bereitet ihr die Butter zum Bestreichen vor. Dafür gebt ihr 40 g Butter in einen kleinen Topf und bringt sie bei mittlerer Hitze zum Köcheln, bis sie hellbraun geworden ist.
Zimt mit Zucker vermischen und bereitstellen.

Das Ausbacken geht recht zügig

Die Brandteigwaffeln sind fertig, wenn sie eine hellbraune Färbung bekommen haben. Noch warm mit der braunen Butter bestreichen und das Zimt-Zucker-Gemisch darüber streuen.
Wer möchte, kann die Waffeln in Streifen schneiden und sie dann in erwärmte Nussnougatcreme tunken.
Auch mit Sahne oder Fruchtsoße schmecken die Churros prima.

Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken

Eure Ingrid

Die großen Luftkammern im Gebäck sind typisch für den Brandteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert