
Der Name dieser kleinen Köstlichkeiten sagt ja eigentlich schon alles. Schokolade und Crunch… Hmmmm! Wer mag das nicht? Es gibt viele Arten, die Schokocrossies zuzubereiten. Ich verwende schon seit zehn Jahren diese Rezeptur. Fragen, Feedback und Anregungen könnt ihr mir gerne im den Kommentaren mitteilen.
Zutaten:
- 250 g Cornflakes
- 200 g Vollmilchschokolade
- 300 g Zartbitterschokolade
- 30 g Kokosfett (Palmin)
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eventuell eine beliebige Deko

Zubereitung:
Die Schokolade in ihre Einzelteile zerbrechen und zusammen mit Kokosfett, Vanillezucker und Zimt in einen großen Topf geben.
Bei sehr geringer Hitze ( Beim Induktionsherd verwende ich Stufe 2) und unter ständigem Rühren, alles zum Schmelzen bringen.
Aufpassen, dass es nicht zu warm wird! Gegebenenfalls die Temperatur reduzieren.
Wenn alles geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und die Cornflakes in die Schokolade fallen lassen.

Dann werden die Cornflakes vorsichtig unter die Schokolade gehoben.
Ich nehme dafür einen Teigspatel und ziehe damit auch die Schokolade vom Topfrand mit unter die Cornflakes.

Mit 2 Teelöffeln werden dann kleine Häufchen auf ein Backpapier gelegt. Wenn ihr ein paar Streusel oder andere Deko anbringen möchtet, dann am besten, bevor die Schokolade fest wird.

Die Schokocrossies müssen dann eine Weile trocknen, damit sie fest werden. Das dauert je nach Raumtemperatur zwei bis drei Stunden. Einfach testen, ob sie fest sind und sich vom Papier lösen lassen.
In einer Plätzchendose halten die Crossies mindestens 4 Wochen lang.
Das Rezept ergibt 3 bis 4 Bleche Schokocrossies.
Viel Freude beim Ausprobieren
Eure Ingrid

Neueste Kommentare