Spritzgebäck aus der Gebäckpresse (Vanille)

Gefüllte Vanilleblumen

Hallo ihr Lieben

Eine Gebäckpresse ist ein tolles Gerät, mit dem man in kürzester Zeit ein Blech voller Plätzchen belegen kann. Oftmals plagt man sich mit der Handhabung und ist enttäuscht, dass es nicht richtig funktioniert. Das liegt in den seltensten Fällen an der Presse, sondern am falschen Rezept. Der Teig darf nicht zu fest und nicht zäh sein. Außerdem muss er recht klebrig sein, damit er am Backpapier haften bleibt. Mit einer Gebäckpresse aus Edelstahl kann man nicht viel falsch machen, eine aus Plastik würde ich eher nicht empfehlen.

Hier findet ihr ein weiteres Rezept für die Gebäckpresse.

Zutaten:

Außerdem:

  • Eventuell Vanille- oder Schokoladenglasur
  • Eine beliebige Marmelade oder Gelee zum Füllen und beliebige Deko
  • Gebäckpresse* oder alternativ Gebäckpistole*
Zutaten für das Spritzgebäck

Zubereitung:

Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb werden schaumig aufgeschlagen und das Mehl dann gründlich eingerührt.
Den Teig in die Gebäckpresse füllen und Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
Hierfür setzt ihr die Presse senkrecht auf das Blech auf und drückt einmal den Hebel. Das Backpapier ein wenig festhalten und die Presse hochheben. Dann sollte ein schönes Plätzchen mit eurem gewählten Motiv auf dem Blech liegen.
Klappt das nicht, versucht sen Teig direkt auf das Blech zu spritzen, also ohne Backpapier.

Schnell und gleichmäßig werden die Plätzchen gepresst

Der Backofen wird nun auf 165 Grad Umluft vorgeheizt.
Wenn ein Blech voll ist stelle ich es für ca 10 Minuten an einen kalten Ort, damit die Masse im Ofen nicht so stark verläuft.
Die Backzeit beträgt 10 Minuten.
Die Plätzchen sind fertig, wenn sie goldgelb geworden sind.
Die Zutaten reichen für vier Bleche Plätzchen.
Nach dem Auskühlen kann man je zwei Plätzchen mit den Böden gegeneinander mit einem Teelöffel Marmelade zusammen setzen.

Marmelade eignet sich zum Füllen

Aber auch ohne Marmelade schmecken die Plätzchen sehr gut.
Wenn die gefüllten Plätzchen getrocknet sind kann man sie zur Hälfte in Schokolade oder Vanilleglasur tunken.
Verpackt sie gut in einer Plätzchendose, dann halten sie mehrere Wochen lang.

Viel Spaß beim Backen wünsche ich euch.

Eure Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert