
Hallo ihr Lieben
Habt ihr eine Gebäckpresse zu Hause, verstaubt sie irgendwo, weil ihr damit bisher nicht wirklich klar gekommen seid? Wenn ja, dann kramt sie doch mal raus und gebt der Sache eine neue Chance… Mit dem richtigen Rezept macht dieses Gerät nämlich viel Freude und leckere Plätzchen entstehen im Handumdrehen. Diese Variante ist perfekt für die Adventszeit und sehr lecker. Sie zergehen richtig auf der Zunge. Wenn ihr Fragen habt nutzt gerne die Kommentarfunktion ganz am Ende des Beitrags.
Das Grundrezept für die Gebäckpresse, mit Vanille findet hier hier.
Zutaten:
- 180 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Tonkazucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eigelbe
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 120 g gemahlene Mandeln
- 200 g Mehl
Außerdem:
- Eventuell Schokoladenglasur und beliebige Deko
- Gebäckpresse* oder alternativ Gebäckpistole*

Zubereitung:
Butter, Puderzucker, Eigelbe, Salz und Tonkazucker müssen mit dem Schneebesen schön aufgeschlagen werden.Dann kommen Mehl, Mandeln und Zimt dazu. Es wird so lange gerührt, bis sich alles miteinander verbunden hat.
Der Teig wird dann in die Gebäckpresse gefüllt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gespritzt.
Weichen Teig anrühren In die Gebäckpresse füllen
Setzt die Presse gerade auf das Blech auf und drückt einmal den Griff. Das Backpapier ein wenig festhalten und die Presse hochheben. Dann sollte ein schönes Plätzchen mit eurem gewählten Motiv auf dem Blech liegen.
Klappt das nicht, versucht es ohne Backpapier direkt auf das Blech zu spritzen.
Aufsetzen, drücken und hochziehen

Der Backofen wird auf 165 Grad Umluft vorgeheizt.
Wenn ein Blech voll ist stelle ich es für ca 10 Minuten an einen kalten Ort, damit die Masse im Ofen nicht so stark verläuft.
Die Backzeit beträgt 10 Minuten.
Die Plätzchen sind fertig, wenn sie am Rand anfangen braun zu werden.
Die Mengen Angaben reichen für vier Bleche voller Tannenbaumkekse 🎄
Nach dem Auskühlen dürfen die Plätzchen gerne bis zur Hälfte in Schokolade baden und beliebig dekoriert werden.
In einer Plätzchendose hält das Gebäck mehrere Wochen lang frisch.
Viel Spaß beim Backen und bis zum nächsten Mal.
Eure Ingrid

Neueste Kommentare