Veganer Kokoskuchen

Der Kuchen ist sehr saftig

Hallo ihr Lieben

Ich habe hier einen saftigen Kokoskuchen mit Apfelmus für euch. Als ich den Kuchen das erste Mal zubereitet habe, war ich ziemlich skeptisch, ob der wohl schmecken würde. Mittlerweile habe ich ihn schon sehr oft gebacken und er zählt zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Er ist sehr leicht zu machen und komplett vegan.
Probiert ihn doch einmal aus und erzählt mir in den Kommentaren, wie er euch geschmeckt hat.

Zutaten für den Teig:

  • 150 g weiche Margarine
  • 150 g Zucker
  • 250 g Apfelmus (Raumtemperatur)
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Kokosraspel
  • 200 ml Kokosmilch

Zutaten für den Guss:

  • 100 ml Kokosmilch
  • 40 g Zucker
  • Etwa einen Esslöffel Kokosraspel
Auf tierische Produkte wird verzichtet

Zubereitung:

Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und bereit stellen.
Die Margarine mit dem Zucker schön schaumig rühren. Das Apfelmus dazugeben und und kurz einrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Kokosraspel mischen und unter ständigem Rühren abwechselnd mit der Kokosmilch in die Masse einrühren.
Wenn ein homogener Teig entstanden ist, füllt ihr diesen in die vorbereitete Springform. In der Ofenmitte wird der Kuchen dann gebacken.

Ruck zuck ist der Teig bereit für den Backofen

Die Backzeit beträgt 45 Minuten 😊 bleibt bei der Stäbchenprobe kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, werden mit einer Gabel überall Löcher in die Oberfläche gestochen.

Der Guss läuft nachher in die kleinen Löcher

Für den Guss wird die Kokosmilch mit dem Zucker in ein einem kleinen Topf glatt gerührt. Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren so lange einkochen, bis es anfängt dickflüssig zu werden. Es dauert ein paar Minuten, bis der Sirup fertig ist.
Dieser wird dann gleichmäßig auf dem Kuchen verteilt und mit den Kokosflocken bestreut.

Rühren nicht vergessen, sonst brennt es an
Milchig und dickflüssig läuft der Guss vom Löffel
Den Sirup auftragen und Kokosflocken darüber streuen

Der Kuchen ist dann fertig und kann aus der Springform gelöst werden. Wer mag, kann noch eine beliebige Deko anbringen, bevor er serviert wird.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit.


Liebe Grüße und bis bald
Eure Ingrid

Einfach ein guter Kuchen ohne viel Aufwand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert