
Lebkuchen gehören wohl zu den bekanntesten Weihnachtsleckereien.
Man findet sie in unzähligen Varianten mit verschiedenen Zutaten.
Und eine Zutat gibt es, die ich und viele andere nicht mögen: Diese kleinen klebrigen Stückchen Orangeat und Zitronat hätte man meiner Meinung nach niemals erfinden müssen 😂. Ich zeige euch also Lebkuchen, die auch ohne diese spezielle Zutat schmecken. Sie sind blitzschnell zubereitet, schön weich und gelingen immer.
Fragen, Feedback und Anregungen könnt ihr mir gerne in den Kommentaren zukommen lassen.
Zutaten für den Teig:
- 8 Milchbrötchen
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 300 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 100 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln
Außerdem:
- Backoblaten (7 cm Durchmesser)
- Schokoladenglasur (am besten in einem runden Becher)
- Deko nach Belieben

Zubereitung:
Die Milchbrötchen zerrupfen und in eine Rührschüssel geben.
Alle weiteren Zutaten außer der Milch kommen ebenfalls in die Schüssel. Während die Maschine alles verrührt, wird die Milch dazu gegossen.

Wenn alle Zutaten gründlich verrührt sind, ist eine feste, klebrige Masse entstanden.
Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze einschalten.
Zum Portionieren der Lebkuchen verwende ich einen Lebkuchenformer, den es von verschiedenen Herstellern gibt. Man kann die Masse aber auch auf die Oblaten spritzen oder mit einem Löffel darauf verteilen. Auch ein Eisportionierer kann verwendet werden, wenn man die Masse danach etwas platt drückt.
Die Oberfläche der Lebkuchen könnt ihr mit nassen Fingern etwas glätten.
Den klebrigen Teig … … in die Mulde drücken … … Oblate andrücken … … durch Drehen aufs Blech legen … …und alles ist bereit für den Backofen.
Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.
Nach dem Auskühlen steche ich mit einer Kuchengabel von unten in die Lebkuchen und tunke sie kopfüber in die geschmolzene Schokoladenglasur.
Dann setze ich ein bisschen Dekoration drauf und lasse die Glasur trocknen.

Der Teig reicht für 2 Bleche Lebkuchen.
Die Lebkuchen sind ganz weich und super lecker. Da sie relativ feucht sind, halten sie sich allerdings nur etwa 2 Wochen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Vernaschen.
Eure Ingrid

Neueste Kommentare