Obstboden

Ein Rezept, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Einen leckeren Obstboden kann man nach Lust, Laune und Saison beliebig belegen. Er ist richtig schön saftig und fluffig, bleibt lange frisch und ist im Handumdrehen zubereitet. Die nötigen Zutaten hat man eigentlich immer im Haus, so dass man den Boden auch mal spontan zubereiten kann, zum Beispiel, wenn der Nachbar etwas von seiner Obsternte vorbei bringt 😊.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 110 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Abrieb einer Zitrone oder Ersatz
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 80 g neutrales Speiseöl
  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Grieß oder Semmelbrösel für die Form
Die Zutaten für den Obstboden

Zubereitung:

Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze einschalten.

Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig aufschlagen, bis eine feste, helle Masse entstanden ist.

Die Eiermasse muss richtig schön dickcremig werden

Währenddessen eine Obstboden-/Tarteform sorgfältig einfetten und mit Grieß oder Semmelbröseln bestäuben.

Es sollte keine freie Stelle mehr zu sehen sein

Das Öl mit Zitronensaft und Abrieb kurz einrühren und zum Schluss Mehl und Backpulver mischen und in die Schüssel sieben.

Das Mehl lässt sich leichter einarbeiten, wenn es gesiebt ist

Mit einem Spatel wird das Mehl vorsichtig unter die Eiermasse gehoben, bis sich alle Zutaten verbunden haben.

Vorsichtig unterheben, damit das Teigvolumen erhalten bleibt

Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldgelb backen.

Die Form sollte nicht bis zum Rand befüllt werden. 2/3 gefüllt reichen völlig.

Stäbchenprobe machen und auf ein Kuchengitter stürzen.

Damit der Boden auch von unten auskühlen und die Feuchtigkeit herausgeht, sollte er auf einem Gitter abkühlen.

Nach dem Auskühlen ist der Boden bereit zum Belegen.

Einfach nur lecker

So könnte euer Boden dann verwendet werden. Hier mit leckerer Puddingcreme und regionalen Erdbeeren. Ein echter Klassiker, zu dem wohl kaum jemand Nein sagen kann 😍.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Nachbacken und Vernaschen,

Eure Ingrid

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert