
Rhabarber: Da gehen die Geschmäcker auseinander. Der eine liebt dieses Frühlingsgemüse, der andere mag es überhaupt nicht. Vielen ist es zu sauer oder die Fasern stören. Mit diesem tollen Kuchen hab ich schon mehrere Rhabarbermuffel zum Rhabarberliebhaber bekehrt 😍.
Der Kuchen lässt sich sehr einfach zubereiten und ist richtig lecker.
Zutaten für den Boden:
- 100 g Weizenmehl
- 100 g Dinkelmehl (630)
- 75 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Zutaten für den Belag:
- 500 g Rhabarber
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- 50 g Weizenmehl
- 50 g Dinkelmehl (630)
- Saft einer halben Zitrone
- Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
- 600 g Saure Sahne
- 50 g Speisestärke
Ihr könnt natürlich auch nur Weizen oder nur Dinkelmehl verwenden 😊.

Zubereitung:
Alle Zutaten für den Boden mit der Hand oder einem elektrischen Rührgerät (Knethaken) zu einem Mürbeteig verarbeiten und ungefähr eine halbe Stunde kalt stellen.
Den Rhabarber gut putzen und in ca. 0,5 bis 1 cm große Stücke schneiden. Einen Esslöffel des Zuckers darüber streuen, vermischen und zur Seite stellen.

Er entzieht dem Rhabarber Flüssigkeit. So wird der Kuchen nicht matschig.
Den Mürbeteig in eine gefettete Springform drücken und auch den Rand damit auskleiden.

Die Zutaten für den Rahmguss in eine Rührschüssel geben und verrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze einschalten.
Die Rhabarberstücke (evtl. ein paar Stücke für die Deko übrig lassen) auf dem Boden der Springform verteilen und leicht in den Teig drücken.

Der Guss wird nun über dem Rhabarber verteilt und glatt gestrichen.

Die Form zweimal leicht auf die Arbeitsplatte schlagen, damit der Guss in alle Lücken fließt.
Die zurückgehaltenen Rhabarberstücke dekorativ auf den Guss legen und den Kuchen in den Ofen schieben.

Die Backzeit beträgt eine Stunde. Am Rand darf der Kuchen leicht braun werden, in der Mitte sollte er eine goldgelbe Farbe annehmen. Dann im geöffneten Ofen langsam auskühlen lassen.
Vor dem Servieren evtl. mit etwas Puderzucker bestäuben.

Ein sehr leckerer Kuchen, der schön frisch und etwas säuerlich schmeckt😊.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept, beim Backen, Probieren und beim Erfreuen eurer Mitmenschen.
Eure Ingrid
Neueste Kommentare