Autor: Ingrid

Allgemein

Rahmkuchen

Hallo ihr Lieben Der Rahmkuchen kommt aus dem badischen Raum und ist verwandt mit dem bekannten Käsekuchen. Er besteht aus einem Boden und einer dicken Cremeschicht. Bei der Zubereitung und den Zutaten gibt es verschiedene Varianten. In diesem Rezept verwende ich einen Quark-Ölteig für den Boden. Dieser ist ähnlich wie ein Hefeteig und wird schön […]

Klassiker, Rührkuchen

Holunderblüten-Gugelhupf

Hallo ihr Lieben Wenn es bei mir schnell und einfach gehen soll, dann fällt die Entscheidung oft auf einen Gugelhupf. Der schmeckt super gut und sieht außerdem richtig hübsch aus. Geschmacklich gibt es ihn in den unterschiedlichsten Varianten. Hier stelle ich euch eine saftig-frische Art des Kuchens vor. Der Holunderblütensirup gibt ein tolles Aroma ab, […]

Vegan

Holunderblüten-Gelee

Hallo ihr Lieben Im Frühling werden wir von der Natur mit unzähligen Blüten und deren Düften beschenkt. Manch einer weiß gar nicht, welche leckeren Sachen man aus Blüten herstellen kann. Meine Lieblingsblüten sind definitiv die des Holunderstrauchs. Von Mitte Mai bis Mitte Juli (je nach Wetter auch schon etwas früher oder erst etwas später) sind […]

Cremekuchen, Eifrei, Glutenfrei, Kühlschranktorten

Holunderblütenmousse-Törtchen

Hallo ihr Lieben Wer im Frühsommer gerne ein erfrischendes Törtchen genießen oder servieren möchte und das Aroma der Holunderblüten gerne mag, der macht mit diesem Rezept alles richtig. Die leichte Mousse aus Joghurt, Buttermilch und Sahne wird auf einem leckeren Boden aus Haferflocken und weißer Schokolade angerichtet. Die Zubereitung ist schnell gemacht und geht sehr […]

Eis, Getränke, Desserts, Glutenfrei, Vegan

Holunderblütensirup

Hallo ihr Lieben Im Frühling, wenn der Holunder blüht und die Wälder mit seinem süßlichen Geruch gefüllt sind, ziehe ich mit einer Schere und einem Körbchen los und suche mir ein paar schöne Dolden um daraus Sirup, Gelee und andere Leckereien herzustellen. Am besten sammelt man die Holunderdolden in der Mittagszeit, dann ist das Aroma […]

Brot und Brötchen, Hefegebäck, Klassiker

Milchbrötchen

Hallo ihr Lieben Ohne zu übertreiben kann ich behaupten, dass dies die besten Milchbrötchen sind, die ich je gegessen habe. Und es ist überhaupt nicht schwer, sie herzustellen. Einzig das *Torieren des Teiges nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Sie sind so fluffig und weich und gleichzeitig ein bisschen saftig. Ich […]

Cremekuchen, Kühlschranktorten

Waldmeister-Torte

Hallo ihr Lieben Dieses Rezept ist einfach genial. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und der Backofen darf ausbleiben, denn der Boden wird aus zerkleinerten Löffelbiskuits hergestellt. Die Creme ist mit einem hohen Anteil an Quark nicht so mächtig, wie sie vielleicht aussieht. Der Geschmack und die Stabilität der Creme wird durch die Zugaben […]

Klassiker, Rührkuchen

Bananenbrot

Hallo ihr Lieben Kennt ihr traurige Bananen? Bananen, die keiner mehr essen mag, weil sie schon ganz braun sind, hier und da eine Delle haben und schon etwas riechen? Ich wette, die hat fast jeder schon mal im Obstkorb liegen gehabt. Ok, ich nicht, weil ich Bananen absolut nicht mag – ausgenommen in diesem Bananenbrot. […]