Hefegebäck

Hefegebäck, Klassiker, Kleingebäck

Streuseltaler

Hallo ihr Lieben Streuseltaler, Streuselschnecke oder Streuselteilchen: Namen gibt es viele für diese Fladen. Verschieden sind auch die Rezepte und die Art der Zubereitung. Aber, ehrlich gesagt, gibt es nur wenige Bäcker, von denen mir dieses Gebäck wirklich schmeckt. Oft ist es zu trocken, zu süß oder es klebt einfach nur vom Zuckerguss. Meist schmecken […]

Hefegebäck, Klassiker, Kleingebäck, Partygebäck

Ofenberliner, Ofenkrapfen, Ofenpfannkuchen

Hallo ihr Lieben Wie ihr am Titel seht, gibt es für diese gefüllten Hefeballen mehrere Namen. Bei uns im Rheinland sagt man “Berliner” und in der fünften Jahreszeit gibt es sie in verschiedenen Ausführungen. Als Füllung verwendet man Marmelade, Pudding, Schokolade oder andere leckere Cremes. Klassisch werden sie in Fett ausgebacken und mit Zucker bestreut. […]

Eifrei, Hefegebäck, Herzhaft backen, Vegan

Herzhafte Hefeblume (vegan)

Eine tolle Alternative zum Kräuterbaguette bei schönen Grillabenden, ist diese leckerer Blume. Mit Kräuterfrischkäse gefüllt ist sie schön saftig und hat viel Geschmack. Auch als Mitbringsel zu einer Party ist sie eine tolle Idee. Variabel ist sie durch verschiedene Füllungen. Hier kann zum Beispiel auch Pesto oder Kräuterbutter verwendet werden. Die Zutaten für den Teig […]

Brot und Brötchen, Hefegebäck, Klassiker

Burger Buns

Burger gibt es mittlerweile an jedem Imbiss und natürlich leben die bekannten Fastfood-Restaurants von diesem beliebten Gericht. Mittlerweile gibt es viele kleine Burgerrestaurants, die wirklich gute Qualität bieten. Da werden die Brötchen, Saucen, Pommes usw. selber hergestellt. Viele greifen beim Selbermachen von Burgern auf die passenden Brötchen aus der Fabrik zurück. Mir persönlich schmecken diese […]

Brot und Brötchen, Hefegebäck

Laugenecken

Ich glaube, fast jeder kennt dieses Gebäck und wenn nicht, ist es an der Zeit es kennenzulernen. Außen ist es schön knusprig und kernig, innen schön weich und locker. Die Laugenecken sehen aus, als sei die Zubereitung sehr aufwendig. Aber wenn der Hefeteig erst einmal fertig ist, habt ihr das Wichtigste schon geschafft. Ich war […]

Basics, Hefegebäck, Klassiker, Ostern

Hefezopf

Es gibt mal wieder ein tolles Rezept für einen absoluten Klassiker. Ein Hefezopf ist kein Hexenwerk, aber mancher macht sich Sorgen wegen des Hefeteigs. Wer sich aber an die Anleitung hält, dem gelingt der Hefeteig problemlos. Hier also das Rezept. Solltet ihr Fragen, Feedback oder Anregungen haben, schreibt mir das  gerne in die Kommentare. Zutaten […]

Brot und Brötchen, Hefegebäck, Klassiker

Schokobrötchen

Mögt ihr die weichen Schokobrötchen vom Bäcker auch so gerne? Als kleiner Snack für zwischendurch sind sie bei Groß und Klein beliebt. Auch zum Frühstück sind sie perfekt. Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt, kann man die leckeren Brötchen ganz leicht selber machen und ich behaupte sogar, dass sie noch besser schmecken, als die […]

Basics, Brot und Brötchen, Eifrei, Hefegebäck, Vegan

Sonntagsbrötchen

Es gibt nur noch wenige Bäcker, die ihre Backwaren selber herstellen und noch weniger Bäckereien verzichten vollkommen auf Backmischungen und Zusatzstoffe. Bei uns in der Nähe gibt es aber eine Bäckerei, die wirklich noch alles selber zubereitet. Das empfinde ich als großes Glück. Diese kleine Backstube bleibt an Sonn- und Feiertagen leider geschlossen, weshalb ich […]

Hefegebäck, Kleingebäck

Brioche-Hörnchen

Dieses Gebäck ist ein Klassiker, den man durch verschiedene Füllungen ganz leicht verfeinern und variieren kann. Aber auch ohne Füllung sind diese weichen Hörnchen ein echter Genuss. Der Hefeteig wird ganz fluffing und bekommt beim Backen eine sehr feine Porung. Hefegebäck ist kein Hexenwerk. Wenn ihr die Schritte im Rezept befolgt, sollte es keine Probleme […]