Hallo ihr Lieben Generell bin ich kein großer Fan von dem im Handel üblichen Laugengebäck: Es ist mir irgendwie zu kompakt und oft auch zu trocken. Lieber sind mir weiche und lockere Gebäcke. Den typischen Laugengeschmack mag ich allerdings gerne. Also hab ich mir meine eigenen Laugenstangen gebacken, wie ich sie mag. Die Zubereitung ist […]
Kleingebäck
Cakesicles (am Stiel gebackene Kuchen)
Hallo ihr Lieben Seit einigen Jahren sieht man immer öfter kleinen Kuchen am Stiel, die aussehen wie ein Eis. Der neue Trend nennt sich Cakesicles oder einfach “Kuchen am Stiel”. Es gibt zwei Möglichkeiten diese Leckerei herzustellen: Entweder wird in einer entsprechenden Form gebacken oder man füllt die kleinen Kammern mit einer Cakepopmasse. Hier zeige […]
Osterfiguren aus Quark-Ölteig
Hallo ihr Lieben Wenn es draußen langsam wärmer wird und das Osterfest näher rückt, kommen mir jede Menge toller Rezepte und Ideen zum kreativen Backen in den Sinn. Wie diese kleinen Quarkteilchen zum Beispiel. Die Zubereitung ist sehr einfach und das Ausstechen der Figuren macht Kindern viel Freude. Also: Lasst eure Kinder ans Mehl und […]
Mandelhörnchen (glutenfrei)
Hallo ihr Lieben Jeder kennt sie, die meisten Menschen lieben sie und ich vermute, dass viele denken, es sei eine Heidenarbeit dieses Gebäck selber herzustellen. Letzteres stimmt zum Glück überhaupt nicht. 🤩 Denn die beliebten Hörnchen sind nicht schwer herzustellen. Lediglich der Teig ist sehr klebrig und lässt sich schlecht formen. Wie ihr dieses Problem […]
Softe Zitronenkekse mit weißer Schokolade
Kekse, Plätzchen, Cookies und Makronen zählen zu meinen absoluten Lieblingen, wenn es ums Backen geht. Da ist es wirklich ein Segen, dass die Natur uns so viele tolle Gewürze und Aromen schenkt. So kann man nämlich auch außerhalb der Weihnachtszeit diese kleinen Köstlichkeiten zaubern ohne schief angesehen zu werden 😂. Diese weichen Zitronenkekse passen bestens […]
Streuseltaler
Hallo ihr Lieben Streuseltaler, Streuselschnecke oder Streuselteilchen: Namen gibt es viele für diese Fladen. Verschieden sind auch die Rezepte und die Art der Zubereitung. Aber, ehrlich gesagt, gibt es nur wenige Bäcker, von denen mir dieses Gebäck wirklich schmeckt. Oft ist es zu trocken, zu süß oder es klebt einfach nur vom Zuckerguss. Meist schmecken […]
Ofenberliner, Ofenkrapfen, Ofenpfannkuchen
Hallo ihr Lieben Wie ihr am Titel seht, gibt es für diese gefüllten Hefeballen mehrere Namen. Bei uns im Rheinland sagt man “Berliner” und in der fünften Jahreszeit gibt es sie in verschiedenen Ausführungen. Als Füllung verwendet man Marmelade, Pudding, Schokolade oder andere leckere Cremes. Klassisch werden sie in Fett ausgebacken und mit Zucker bestreut. […]
Joghurt-Waffeln
Waffeln sind so lecker und vielfältig. Außerdem ist die Zubereitung ganz leicht und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Eines meiner liebsten Rezepte sind diese Joghurt-Waffeln. Hier mache ich gerne eine größere Menge und wärme die übriggeblieben am nächsten Tag im Toaster auf. Zutaten für ca. 12 belgische Waffeln: 200 g weiche Butter 200 g Puderzucker […]
Pizza-Gesichter
Hallo ihr Lieben Ein tolles Abendessen, welches ihr gemeinsam mit euren Kindern vorbereiten könnt, sind diese kleinen Pizzen. Sie sehen nicht nur schön aus und mache Freude beim Zubereiten, sie sind auch sehr lecker. Der Teig wird ohne Hefe hergestellt und ist kinderleicht vorbereitet. Unten ist er nach dem Backen schön knusprig aber nicht trocken […]
Quarkbällchen
Hallo ihr Lieben Bei uns sagt man Alaaf 🎉, jedenfalls im Karneval. Und da gibt es allerlei leckeres Gebäck, das uns die Feierlichkeiten versüßt. Eine richtig tolle Naschereie sind diese Quarkbällchen. Sie sind nicht nur lecker, sondern lassen sich auch schnell und leicht zubereiten. Ich finde sie ideal um ein Party-Buffet zu bereichern, aber auch […]