Na, gibt es Morgenmuffel unter euch? Oder vertragt ihr viel Hefe in Backwaren schlecht? Dann bitte jetzt weiter lesen… Hefe ist ein bisschen wie Sonnencreme: Viel hilft viel. Für die Hefe gilt: Viel lässt den Teig schneller aufgehen, mit weniger dauert es länger, das Ergebnis ist aber gleich. Wenn es schnell gehen soll, nimmt man […]
Autor: Ingrid
Schmelzende Schneemänner
Zutaten: Amerikanische Cookies oder gekaufte Cookies Marshmallows Kleine Smarties Ein paar Salzstangen Zuckerschrift Lebensmittel-Farbstifte Schokoladenglasur 1 Eiweiß 200 g Puderzucker 1 Holzstäbchen 1 Esslöffel Zitronensaft oder Wasser Anleitung: Zuerst malt ihr Gesichter auf die Marshmallows. Da könnt ihr euch verschiedene Gesichtsausdrücke ausdenken. Wenn der Schneemann sich erschreckt, weil er schmilzt bekommt er vielleicht einen runden […]
Amerikanische Cookies
Diese Cookies hat meine Mama oft für uns gebacken. Sie sind schön knusprig aber trotzdem im Inneren weich. Geschmacklich ein tolle Kombination aus Schokolade, Vanille und Nuss. Wichtig ist, dass ihr den Ofen im Auge behaltet, denn wenn sie zu lange backen, werden sie zu hart. Bei Fragen, Feedback oder Anregungen freue ich mich auf […]
Apfel-Honig-Muffins
Ein süßes Gebäck kann man auch ohne raffinierten Zucker herstellen bzw. komplett auf Zucker verzichten. Diese Apfel-Honig-Muffins erhalten ihre Süße durch den Honig und aus den Äpfeln. Die knackigen Apfelstückchen schmecken von lockerem Teig umgeben sehr lecker, sind leicht und ein bisschen gesund😍. Zutaten für ca 16 Muffins: 2 bis 3 (je nach Größe) süße […]
Laugenecken
Ich glaube, fast jeder kennt dieses Gebäck und wenn nicht, ist es an der Zeit es kennenzulernen. Außen ist es schön knusprig und kernig, innen schön weich und locker. Die Laugenecken sehen aus, als sei die Zubereitung sehr aufwendig. Aber wenn der Hefeteig erst einmal fertig ist, habt ihr das Wichtigste schon geschafft. Ich war […]
Hefezopf
Es gibt mal wieder ein tolles Rezept für einen absoluten Klassiker. Ein Hefezopf ist kein Hexenwerk, aber mancher macht sich Sorgen wegen des Hefeteigs. Wer sich aber an die Anleitung hält, dem gelingt der Hefeteig problemlos. Hier also das Rezept. Solltet ihr Fragen, Feedback oder Anregungen haben, schreibt mir das gerne in die Kommentare. Zutaten […]
Quarkbrötchen
Ein kinderleichtes Brötchenrezept, das ohne Hefe auskommt. Dadurch entfällt die Gehzeit und ihr habt im Handumdrehen leckere Brötchen auf dem Frühstückstisch. Wer Hefe ohnehin nicht gut verträgt, findet hier eine gute Alternative. Der Quark sorgt für einen lockeren und feuchten Teig. Fragen, Feedback oder Anregungen sind in den Kommentaren gut aufgehoben 😉. Zutaten für 8 […]
Schokobrötchen
Mögt ihr die weichen Schokobrötchen vom Bäcker auch so gerne? Als kleiner Snack für zwischendurch sind sie bei Groß und Klein beliebt. Auch zum Frühstück sind sie perfekt. Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt, kann man die leckeren Brötchen ganz leicht selber machen und ich behaupte sogar, dass sie noch besser schmecken, als die […]
Käsekuchen mit knusprigen Streuseln
Wenn cremiger Käsekuchen auf knusprige Streusel trifft, ist das für mich die perfekte Kombination. Die leichte Frische der Zitrone rundet den Geschmack ab. Ein Kuchen, der zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass passt. Bei Fragen, Feedback oder Anregungen freue ich mich auf eure Kommentare. Zutaten für Boden und Streusel: 175 g Butter 125 g […]
Zebrakäsekuchen mit Brombeeren (evtl. glutenfrei)
Käsekuchen gibt es in sehr vielen verschiedenen Varianten. Da ich Käsekuchen sehr gerne mag, habe ich schon viele Sorten gebacken, gesessen und eigene Rezepte entwickelt. Dieser Zebrakäsekuchen ist schon optisch etwas Besonderes. Der fruchtig-beerige Geschmack harmoniert gut mit der Vanille. Für mich passt er perfekt in den Spätsommer. Für Fragen, Feedback oder Anregungen steht euch […]