Hallo ihr Lieben. Bunte Eier gehören zu Ostern, wie der Schokohase. Und bunte Eier gehören in ein Nest. Wenn das Nest dann noch essbar und sehr lecker ist, dann ist das eine runde Sache und Ostern kann kommen. Damit das gekochte Ei nach dem Backen noch schmeckt, backe ich es nicht mit, sondern lege es […]
Autor: Ingrid
Osterhasen aus Joghurtkuchenteig
Nach den Karnevalstagen kann man sich langsam schon auf das nächste Fest einstimmen. In den kommenden Woche werde ich hier das ein oder andere Ostergebäck vorstellen. Diese Häschen (es gibt auch andere Motive z. B. Lamm oder Huhn) kennt ihr sicher alle. Leider liegen die Backformen oft ungenutzt im Schrank, weil das passende Rezept und […]
Laugenstangen
Hallo ihr Lieben Generell bin ich kein großer Fan von dem im Handel üblichen Laugengebäck: Es ist mir irgendwie zu kompakt und oft auch zu trocken. Lieber sind mir weiche und lockere Gebäcke. Den typischen Laugengeschmack mag ich allerdings gerne. Also hab ich mir meine eigenen Laugenstangen gebacken, wie ich sie mag. Die Zubereitung ist […]
Cakesicles (am Stiel gebackene Kuchen)
Hallo ihr Lieben Seit einigen Jahren sieht man immer öfter kleinen Kuchen am Stiel, die aussehen wie ein Eis. Der neue Trend nennt sich Cakesicles oder einfach “Kuchen am Stiel”. Es gibt zwei Möglichkeiten diese Leckerei herzustellen: Entweder wird in einer entsprechenden Form gebacken oder man füllt die kleinen Kammern mit einer Cakepopmasse. Hier zeige […]
Ostereier-Plätzchen mit Nougatfüllung
Hallo ihr Lieben Es gibt viele Ideen für die Osterzeit. Hier habe ich für euch ein Plätzchenrezept, das man auch an andere Zeiten und Feste anpassen kann. Man kann verschiedene Formen, Farben und Aromen verwenden. Ich habe Mürbeteig und eine Füllung aus Nougat verwendet. Der helle Teig bietet einen hervorragenden Kontrast zum Braun eines Häschen. […]
Rote-Bete-Brot
Hallo ihr Lieben Ich mag gerne Rote Bete. Im Salat, als Beilage zu einer Mahlzeit oder einfach nur so als Snack zwischendurch. Hierfür greife ich gerne auf die Kugeln oder Scheiben im Glas zurück. Was dann übrig bleibt, ist der Saft des eingelegten Gemüses. Meistens kippt man den in den Abfluss. In diesem Rezept zeige […]
Schäfchen aus Butterplätzchen
Hallo ihr Lieben Aus dem Rezept für meine Butterplätzchen lassen sich viele tolle Kekse zaubern. Ich nutze es wirklich zu allen möglichen Anlässen. Hier mal eine Idee, die ihr super mit Kindern umsetzen könnt. Um zwei verschiedenfarbige Teige ohne Lebensmittelfarbe zu erhalten, habe ich in eine Hälfte Kakaopulver hineingegeben. Das ist nicht nur optisch ansprechend, […]
Osterfiguren aus Quark-Ölteig
Hallo ihr Lieben Wenn es draußen langsam wärmer wird und das Osterfest näher rückt, kommen mir jede Menge toller Rezepte und Ideen zum kreativen Backen in den Sinn. Wie diese kleinen Quarkteilchen zum Beispiel. Die Zubereitung ist sehr einfach und das Ausstechen der Figuren macht Kindern viel Freude. Also: Lasst eure Kinder ans Mehl und […]
Mürbeteig-Plätzchen (Vanille)
Hallo ihr Lieben Ich liebe Plätzchen und das nicht nur zur Adventszeit, was einigen vielleicht schon aufgefallen ist. 😏 Ein leckeres Plätzchen aus einem Vanillemürbeteig kann ich zu jeder Jahreszeit genießen. Dieses Rezept kann ganz einfach vegan zubereitet werden, denn es wird kein Ei benötigt und die Butter kann durch pflanzliche Margarine ersetzt werden.Die Plätzchen […]
Hefezopf über Nacht (kalte Führung)
Hallo ihr Lieben Ein Hefezopf schmeckt frisch am besten. Das ist bei vielen anderen Backwaren ebenso und macht ein Backen bereits am Vortag unmöglich. Es gibt aber eine gute Lösung für dieses Problem, denn Hefegebäck kann man sehr gut über Nacht gehen lassen und dann ohne viele Arbeitsschritte fertig stellen. Dieses Verfahren nennt sich kalte […]