Autor: Ingrid

Basics, Rührkuchen

Biskuitrolle

Biskuit zum Herstellen von gefüllten Creme-Rollen ist mit dem richtigen Rezept ganz leicht. Ich habe es hier detailliert aufgeschrieben, damit euch dieses variable Gebäck gut gelingt. Sollten noch Fragen bleiben, nutzt gerne die Kommentarfunktion. Zutaten für ein Blech: 3 Eier 80 g Zucker 1 Prise Salz 2 Esslöffel warmes Wasser 1 Messerspitze gemahlene Vanille 15 […]

Klassiker, Kleingebäck

Nussecken

Als ich in der achten oder neunten Klasse war, gab es noch so etwas wie Hauswirtschaftsunterricht. Da hatte ich eine ganz tolle Lehrerin, die uns immer schöne Rezepte mitgebracht hat. Darunter auch das Rezept für diese Nussecken. Ich wüsste gerne, wie oft ich sie seitdem gebacken habe 🤩. Ich schätze, 10 mal im Jahr, eher […]

Basics, Brot und Brötchen, Eifrei, Hefegebäck, Vegan

Sonntagsbrötchen

Es gibt nur noch wenige Bäcker, die ihre Backwaren selber herstellen und noch weniger Bäckereien verzichten vollkommen auf Backmischungen und Zusatzstoffe. Bei uns in der Nähe gibt es aber eine Bäckerei, die wirklich noch alles selber zubereitet. Das empfinde ich als großes Glück. Diese kleine Backstube bleibt an Sonn- und Feiertagen leider geschlossen, weshalb ich […]

Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Zitronenspritzgebäck

Ein Rezept für den Fleischwolf. Geschmacklich passt es gut in die Adventszeit, aber auch im Sommer schmecken die Plätzchen – hier in S-Form – gut. Die Zitrone macht dieses Gebäck frisch und fruchtig. Der Teig ist ungekühlt so weich, dass man ihn auch mit dem Spritzbeutel auf das Blech aufbringen kann. Zutaten: 200 g weiche […]

Alte Familienrezepte, Basics, Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Inis Butterplätzchen

Das sind meine liebsten Ausstechplätzchen und sie sind so leicht gemacht.Das Rezept hab ich vor einigen Jahren selbst erstellt und verwende es zu allen möglichen Anlässen.Zur Weihnachtszeit kann man gerne etwas Zimt oder andere Gewürze hinzufügen. Am besten schmecken sie aber klassisch mit Vanille. Hierfür verwende ich, wie bei allen Rezepten, nicht den gängigen Vanillezucker […]

Basics, Rührkuchen

Obstboden

Ein Rezept, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Einen leckeren Obstboden kann man nach Lust, Laune und Saison beliebig belegen. Er ist richtig schön saftig und fluffig, bleibt lange frisch und ist im Handumdrehen zubereitet. Die nötigen Zutaten hat man eigentlich immer im Haus, so dass man den Boden auch mal spontan zubereiten kann, zum […]

Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Gewürzplätzchen für Strukturrollen und Keksstempel

Seit einigen Jahren bekommt man richtig schöne Keksstempel und auch Nudelhölzer mit Struktur gibt es immer öfter. Das Tolle an dieser Art Plätzchen ist die einfache Herstellung und die nette Dekoration. Nach dem Backen ist das Plätzchen quasi fertig und kann gefüllt oder sofort verspeist oder verpackt werden. Es gibt eigentlich nur eine Hürde, die […]

Hefegebäck, Kleingebäck

Brioche-Hörnchen

Dieses Gebäck ist ein Klassiker, den man durch verschiedene Füllungen ganz leicht verfeinern und variieren kann. Aber auch ohne Füllung sind diese weichen Hörnchen ein echter Genuss. Der Hefeteig wird ganz fluffing und bekommt beim Backen eine sehr feine Porung. Hefegebäck ist kein Hexenwerk. Wenn ihr die Schritte im Rezept befolgt, sollte es keine Probleme […]

Eiweißverwertung, Plätzchen, Weihnachtsbäckerei

Biskuitzungen

Diese Plätzchen eignen sich hervorragend zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiß. Daraus backen wir ein Biskuitgebäck in Form von kleinen Streifen. Wichtig ist, dass die Butter wirklich sehr weich ist, denn sonst sind Klümpchen im Teig, die beim Aufspritzen Probleme machen. In meinem Umfeld werden diese Plätzchen geliebt, deshalb mache ich davon meist die doppelte […]

Kuchen mit Obst, Rührkuchen

Rhabarberkuchen mit Rahmguss

Rhabarber: Da gehen die Geschmäcker auseinander. Der eine liebt dieses Frühlingsgemüse, der andere mag es überhaupt nicht. Vielen ist es zu sauer oder die Fasern stören. Mit diesem tollen Kuchen hab ich schon mehrere Rhabarbermuffel zum Rhabarberliebhaber bekehrt 😍. Der Kuchen lässt sich sehr einfach zubereiten und ist richtig lecker. Zutaten für den Boden: 100 […]